• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Vermögensverwalter: Wer hat eine Bewilligung bei der FINMA beantragt oder erhalten – und wer nicht?

Ein Vermögensverwalter als Minatur-Figur inmitten von Geldmünzen
Vermögensverwalter benötigen seit 1. Januar 2023 eine Bewilligung der FINMA, um ihre Tätigkeit ausüben zu dürfen. Der aktuelle Stand der Dinge. Weiterlesen

KI-Chatbots – Chance oder Bedrohung für Vermögensverwalter?

Die symbolische Darstellung eines Chatbots
WealthTech-Experte Urs Bolt über die Chancen und Risiken von KI-Chatbots, wie zum Beispiel ChatGPT, im Wealth Management. Weiterlesen

Warum ist das Compliance-Technologie-Unternehmen Hawk AI interessant für Investoren?

Ein Falke mit scharfem Auge und wachsamem Blick
Der Name ist bei Hawk AI Programm: Digitale Falkenaugen und Künstliche Intelligenz bringen die Betrugs- und Anti-Geldwäsche-Technologie voran. Weiterlesen

Properti beschafft sich 3 Millionen Franken frisches Kapital

Adrian und Levent Künzi, die Gründer von Properti
Das PropTech mit erstaunlichem Wachstum zeigt, dass erfolgversprechende Startups für Investoren interessant bleiben. Weiterlesen

Wo liegen die Chancen für Relio, die jüngste Neo-Bank der Schweiz?

Relio-Gründer Milos Stokic, Lav Odorovic und Zarko Vukadinovic
Relio ist nicht die Neo-Bank für alle, das FinTech fokussiert auf KMU – insbesondere jene, die in den Compliance-Netzen von Banken hängenbleiben. Weiterlesen

Innerhalb von zwei Jahren: Frauenanteil in Führungsetagen hat sich verdoppelt

Eine Business-Frau aus der Führungsetage eines Konzerns
Diese Zunahme betrifft die grössten börsenkotierten Unternehmen der Schweiz – und: SMI-Unternehmen aus der Finanzbranche gehören zu den Vorreiterinnen. Weiterlesen

Revolut hat mit "Ultra" ein neues Premium-Abo als Flaggschiff in der Mache

Sambolbild für eine Kreditkarte der Challenger-Bank Revolut
War Revolut bisher mit vier Abo-Formen unterwegs, soll im Frühling 2023 ein neues Edel-Abo das Angebot der Premium-Konten anführen. Weiterlesen

Gaming Nation Schweiz: bereits 6 von 10 Schweizerinnen und Schweizern sind im Spiel

Gamer an einem Contest
Mit einem Seitenblick auf das Metaverse ist eine aktuelle Studie zusätzlich interessant, weil: eine Gaming Nation steht dem Metaverse bereits sehr nahe. Weiterlesen

ZHAW: Weiterbildungskurs Metaverse, NFTs und Web3

Zwei junge Frauen mit Brille im Metaverse
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bietet neu auch Basiskurse zum Thema Metaverse. Weiterlesen

Risk-Barometer: Strommangellage steht in der Schweiz an der Spitze der Unternehmensrisiken

Starkstromleitungen mit Masten in Neben
War der sperrige Begriff "Strommangellage" vor einem Jahr noch kein Thema, stehen die Bedenken zur Energieversorgung dieses Jahr in der Spitzengruppe der Risiken. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK