• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Aktienhandel auf dem Smartphone
    Revolut gibt Gas im Aktienhandel
    Vier Gläser als Spartöpfe mit Münzen als Inhalt
    Sparzinsen: Ist die Bank zu geizig, wechseln Kunden die Bank
    Lukas Rudolf, Geschäftsleitung Confides AG
    «Mit DeepBox profitieren unsere Treuhandkunden von unseren digitalen Dienstleistungen»
    Die Cointract-App auf dem Smartphone
    Mit Cointract geht eine neue Krypto-Trading-App in den Markt
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Aktienhandel auf dem Smartphone
    Revolut gibt Gas im Aktienhandel
    Vier Gläser als Spartöpfe mit Münzen als Inhalt
    Sparzinsen: Ist die Bank zu geizig, wechseln Kunden die Bank
    Die Cointract-App auf dem Smartphone
    Mit Cointract geht eine neue Krypto-Trading-App in den Markt
    Das Innere eines PCS, die Platine mit der Aufschrift CBDC
    Ein Startup will den Kreditkarten an den Karren fahren
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Lukas Rudolf, Geschäftsleitung Confides AG
    «Mit DeepBox profitieren unsere Treuhandkunden von unseren digitalen Dienstleistungen»
    Die Cointract-App auf dem Smartphone
    Mit Cointract geht eine neue Krypto-Trading-App in den Markt
    Entwicklerinnen und Entwickler an einem Hackathon
    Welche neuen Lösungen braucht die digitale Schweiz?
    Das Innere eines PCS, die Platine mit der Aufschrift CBDC
    Ein Startup will den Kreditkarten an den Karren fahren
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Entwicklerinnen und Entwickler an einem Hackathon
    Welche neuen Lösungen braucht die digitale Schweiz?
    Ein Verkehrsschild mit der Aufschrift "Bonus just ahead"
    Wer kassiert bei der Credit Suisse noch Boni – und wer nicht?
    Die Papierflut von Papierstapeln und Ordnern im Büro
    Business-Software Bexio knackt die Marke von 60'000 Kunden
    Ein Mann im Anzug trägt rote Boxhandschuhe
    War die Schliessung der Signature Bank keine Notwendigkeit, sondern ein Schlag gegen die Kryptobranche?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Entwicklerinnen und Entwickler an einem Hackathon
    Welche neuen Lösungen braucht die digitale Schweiz?
    Gebäude im Bankenviertel London
    Prognosen für die Vermögensverwaltung 2023
    Eine Frau auf einem Stahlgeländer hoch über New York
    Warum die Disruption der Versicherungsbranche erst beginnt
    Junge Frau mit Smartphone beim mobilen Bezahlen
    Mobil, Online, Krypto: Die Schweiz macht Riesenschritte beim digitalen Bezahlen
Suche Lexikon

«2023 sollte insgesamt positiv verlaufen»

Hand mit Smartphone, ein User checkt die Börsenkurse
Welche Einflussfaktoren das Börsenjahr 2023 prägen werden – und warum sich das erste vom zweiten Halbjahr deutlich unterscheiden könnte. Weiterlesen

Die wichtigste FinTech-Geschichte des Jahres 2022 – alles, was Sie über den Ethereum Merge wissen müssen

Olga Feldmeier, Mitgründerin und Verwaltungsratspräsidentin Smart Valor
Olga Feldmeier über den Ethereum Merge im September, warum der Merge ein grosses Ding ist und welche tiefgreifenden Veränderungen zu erwarten sind. Weiterlesen

Von der Inflations- zur Rezessionsangst

Ein Schild mit der Aufschrift "Recession" vor dunklen Wolken
Welche Folgen die erwarteten Zinserhöhungen der Fed, EZB, SNB und Co. für die Weltwirtschaft haben könnten – und was das für Investoren bedeutet. Weiterlesen

Setzt Ethereum zum Höhenflug an?

Symbolbild für die Kryptowährung Ethereum
"The Merge" und mögliche Auswirkungen – unsere Gastautorin zur geplanten Umstellung der Proof-of-Work- auf die Proof-of-Stake-Methode von Ethereum. Weiterlesen

WeChat im Visier der chinesischen Behörden

Mobile Zahlung mit WeChat, Hand mit Smartphone scannt einen QR-Code auf dem Markt
Hat es die chinesische Regulierungsbehörde auf WeChat abgesehen? Gastautorin Esty Dwek denkt einen Schritt nach vorne und analysiert mögliche Auswirkungen. Weiterlesen

Allein auf weiter Flur – weshalb die Schweiz kaum Inflation kennt

Mario Geniale, Chief Investment Officer der Bank CIC
Die Inflationsraten in den USA oder auch im Euroraum erklimmen beunruhigende Höhen, in der Schweiz fällt die Teuerung weiterhin moderat aus – wie kommt's? Weiterlesen

Volatile Finanzmärkte: Was Unternehmen 2022 im Auge behalten müssen

Boris Kovacevic, FX & Macro Strategist bei Western Union Business Solutions
Experte Boris Kovacevic analysiert geld-, wirtschafts- und geopolitische Entwicklungen, mögliche Auswirkungen und deren Bedeutung für Unternehmen. Weiterlesen

Der Aufstieg des europäischen Venture-Capital-Marktes

Mario Geniale, Chief Investment Officer der Bank CIC
Unser Gastautor zu Europas bemerkenswerter Entwicklung zum fruchtbaren Boden für Innovationen, Startups und Venture Capital. Weiterlesen

Die Erholung ist auf Kurs – Omikron zum Trotz

Esty Dwek, Chief Investment Officer von FlowBank
Was die Wirtschaft und damit die Märkte und Börsen beeinflusst – unsere Gastautorin ordnet zentrale Faktoren ein und wirft einen Blick auf das kommende Jahr. Weiterlesen

Viele Zentralbanken vollziehen bereits die geldpolitische Wende

Christian Kopf, Leiter des Anleihenfondsmanagements bei Union Investment
Unser Gastautor bringt zwiespältige Eindrücke aus der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit: Verwirrung statt Klarheit und Kontinuität. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK