• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Das Team des Startups Yoordi mit Gründrin Elisa Chiarelli (ganz links) und Gründer Jörg Wasmeier (ganz rechts)
    Eine Million für das Zürcher Startup Yoordi
    Die Smartphone-Ansicht der Neo-Bank Revolut mit dem Bereich des Edelmetall-Handels
    Revolut wird zur Rohstoffhändlerin
    Ein Vermögensverwalter als Minatur-Figur inmitten von Geldmünzen
    Vermögensverwalter: Wer hat eine Bewilligung bei der FINMA beantragt oder erhalten – und wer nicht?
    Die symbolische Darstellung eines Chatbots
    KI-Chatbots – Chance oder Bedrohung für Vermögensverwalter?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die ehemalige Schweizer Top-Skirennfahrerin Sonja Nef
    Ski-Legende Sonja Nef: «Die Beste zu sein, hat für mich auch zu tun mit Gold»
    Ein Mann trägt schwer an der Last der Zinsen
    FinTech Loanboox profitiert von der Zinswende – und wie sich das in Zahlen ausdrückt
    Das Team des Startups Yoordi mit Gründrin Elisa Chiarelli (ganz links) und Gründer Jörg Wasmeier (ganz rechts)
    Eine Million für das Zürcher Startup Yoordi
    Die Smartphone-Ansicht der Neo-Bank Revolut mit dem Bereich des Edelmetall-Handels
    Revolut wird zur Rohstoffhändlerin
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ein Mann trägt schwer an der Last der Zinsen
    FinTech Loanboox profitiert von der Zinswende – und wie sich das in Zahlen ausdrückt
    Die symbolische Darstellung eines Chatbots
    KI-Chatbots – Chance oder Bedrohung für Vermögensverwalter?
    Ein Falke mit scharfem Auge und wachsamem Blick
    Warum ist das Compliance-Technologie-Unternehmen Hawk AI interessant für Investoren?
    Adrian und Levent Künzi, die Gründer von Properti
    Properti beschafft sich 3 Millionen Franken frisches Kapital
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Die ehemalige Schweizer Top-Skirennfahrerin Sonja Nef
    Ski-Legende Sonja Nef: «Die Beste zu sein, hat für mich auch zu tun mit Gold»
    Eine Business-Frau aus der Führungsetage eines Konzerns
    Innerhalb von zwei Jahren: Frauenanteil in Führungsetagen hat sich verdoppelt
    Gamer an einem Contest
    Gaming Nation Schweiz: bereits 6 von 10 Schweizerinnen und Schweizern sind im Spiel
    Zwei junge Frauen mit Brille im Metaverse
    ZHAW: Weiterbildungskurs Metaverse, NFTs und Web3
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Gebäude im Bankenviertel London
    Prognosen für die Vermögensverwaltung 2023
    Eine Frau auf einem Stahlgeländer hoch über New York
    Warum die Disruption der Versicherungsbranche erst beginnt
    Junge Frau mit Smartphone beim mobilen Bezahlen
    Mobil, Online, Krypto: Die Schweiz macht Riesenschritte beim digitalen Bezahlen
    Dr. Martha Böckenfeld, Verwaltungsrätin der Generali Schweiz
    Dr. Martha Böckenfeld verstärkt den Verwaltungsrat der Generali Schweiz
Suche Lexikon

Ski-Legende Sonja Nef: «Die Beste zu sein, hat für mich auch zu tun mit Gold»

Die ehemalige Schweizer Top-Skirennfahrerin Sonja Nef
Sonja Nef über emotionale Momente im Spitzensport, über Goldmedaillen und die Chancen der Schweiz an der Ski-WM 2023 in Frankreich. Weiterlesen

FinTech Loanboox profitiert von der Zinswende – und wie sich das in Zahlen ausdrückt

Ein Mann trägt schwer an der Last der Zinsen
Menschen, Unternehmen und Kommunen tragen teilweise schwer an der neuen Last der Zinsen – Loanboox verfolgt das Konzept der Entlastung. Weiterlesen

Eine Million für das Zürcher Startup Yoordi

Das Team des Startups Yoordi mit Gründrin Elisa Chiarelli (ganz links) und Gründer Jörg Wasmeier (ganz rechts)
Das Startup Yoordi hat Erfolg im Gastromarkt mit einer cleveren App, welche Gästen Zeit und Gastronomen Personal spart. Weiterlesen

Revolut wird zur Rohstoffhändlerin

Die Smartphone-Ansicht der Neo-Bank Revolut mit dem Bereich des Edelmetall-Handels
Gold und Silber waren bisher schon im Angebot, nun erweitert Revolut den Handelsplatz mit Platin und Palladium. Weiterlesen

Vermögensverwalter: Wer hat eine Bewilligung bei der FINMA beantragt oder erhalten – und wer nicht?

Ein Vermögensverwalter als Minatur-Figur inmitten von Geldmünzen
Vermögensverwalter benötigen seit 1. Januar 2023 eine Bewilligung der FINMA, um ihre Tätigkeit ausüben zu dürfen. Der aktuelle Stand der Dinge. Weiterlesen

Warum ist das Compliance-Technologie-Unternehmen Hawk AI interessant für Investoren?

Ein Falke mit scharfem Auge und wachsamem Blick
Der Name ist bei Hawk AI Programm: Digitale Falkenaugen und Künstliche Intelligenz bringen die Betrugs- und Anti-Geldwäsche-Technologie voran. Weiterlesen

Properti beschafft sich 3 Millionen Franken frisches Kapital

Adrian und Levent Künzi, die Gründer von Properti
Das PropTech mit erstaunlichem Wachstum zeigt, dass erfolgversprechende Startups für Investoren interessant bleiben. Weiterlesen

Wo liegen die Chancen für Relio, die jüngste Neo-Bank der Schweiz?

Relio-Gründer Milos Stokic, Lav Odorovic und Zarko Vukadinovic
Relio ist nicht die Neo-Bank für alle, das FinTech fokussiert auf KMU – insbesondere jene, die in den Compliance-Netzen von Banken hängenbleiben. Weiterlesen

Vorsicht beim Gebührenvergleich: Die versteckten Kosten von Anlage-Apps in der Schweiz

Ein Mann betrachtet Akten unter der Lupe
Jan-Philip Schade nimmt Gebührenvergleiche von Anlage-Apps unter die Lupe, rechnet nach – und kommt zu überraschenden Resultaten. Weiterlesen

Neo-Bank N26 öffnet Krypto-Trading für die Schweiz

Drei Kryptomünzen in einem Schraubstock eingeklemmt
N26 launcht ihr Krypto-Produkt in europäischen Ländern – unter anderen auch in der kryptoaffinen Schweiz. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK