• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Banker vor dem Monitor sieht fallende Aktienkurse an den Börsen
    Michael Burry spekuliert auf einen Crash an der US-Börse – zu Recht?
    Die Gründer von True Wealth: Felix Niederer und Oliver Herren
    True Wealth lanciert eine ETF­-basierte Anlagelösung für Kinder und Jugendliche
    Junge Frau prüft kritisch ihren Bankauszug und ist besorgt über die hohen Gebühren
    Ein Kommentar zu den hohen Gebühren von Banken
    Fassade der Credit Suisse mit Logo auf Marmor
    Bankprodukte der Credit Suisse gehören zu den teuersten
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Banker vor dem Monitor sieht fallende Aktienkurse an den Börsen
    Michael Burry spekuliert auf einen Crash an der US-Börse – zu Recht?
    Die Gründer von True Wealth: Felix Niederer und Oliver Herren
    True Wealth lanciert eine ETF­-basierte Anlagelösung für Kinder und Jugendliche
    Banker auf eine Prozent-Zeichen reitet über New York, als Symbol für steigende Zinsen
    Warum werfen Stable Coins eigentlich keine Zinsen ab?
    Macherinnen und Macher für das Crypto Valley: Andreas Dietrich (HSLU IFZ), Mathias Ruch (CV VC), Heinz Tännler (Zuger Finanzdirektor), Frederik Gregaard (Cardano), Tracy Trachsler (CV Labs), Sarojiini McKenna (Dacoco), Bernhard Rütsche (Uni Luzern), Philipp Vonmoos (Solana)
    Das Crypto Valley staunt über sich selbst – und hat noch sehr viel vor
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Banker auf eine Prozent-Zeichen reitet über New York, als Symbol für steigende Zinsen
    Warum werfen Stable Coins eigentlich keine Zinsen ab?
    Hauptgebäude der LTG Financial Services
    LGT Group optimiert Buchhaltungsprozesse weltweit mit Abacus
    Hand mit Smartphone zeigt die Versicherungs-App Smile
    Direktversicherer Smile will nun auch in Österreich abräumen
    Gebäude mit zwei Wolkenkratzern der Deutschen Bank in Frankfurt
    Klassische Banken steigen in den Markt der Krypto-Services ein
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Die Gründer von True Wealth: Felix Niederer und Oliver Herren
    True Wealth lanciert eine ETF­-basierte Anlagelösung für Kinder und Jugendliche
    Innenleben eines Computers als Symbol für Künstliche Intelligenz
    Swiss Digital Finance Conference 2023
    Einsamer und einziger Baum inmitten einer Felsformation
    Resilienz: Häufig verwendet, selten verstanden, oft missinterpretiert
    Ein einzelner kleiner Baum in einer Schneelandschaft
    Resilience: Frequently used, rarely understood, often misinterpreted
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Hauptgebäude der LTG Financial Services
    LGT Group optimiert Buchhaltungsprozesse weltweit mit Abacus
    Luftaufnahme einer Flotte von Heissluftballons in der Türkey
    Tickets, Trips und Outdoor-Erlebnisse über die Revolut-App
    Daumen noch mit Sternenbewertung als Symbol für Reputation
    Reputationsberichterstattung – Das neue Muss als Beilage zum Geschäftsbericht 2023
    Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
    Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet
Suche Lexikon

UBS Key4 und CSX: Hat die UBS eine App zu viel am Start?

Kreditkarten von UBS Key4 und von CSX
Mit dem Niedergang der Credit Suisse steht die CSX-App bald ohne Mutter da – wird die UBS zur neuen Mutter oder überlebt nur UBS Key4? Weiterlesen

Instant Payments und das Problem der Liquiditätssteuerung

Oliver Schwarz, Treasury-Experte bei PPI
Instant Payments werden in Europa verpflichtend – Oliver Schwarz beleuchtet einen für Banken problematischen "Nebeneffekt" der Echtzeit-Zahlungen. Weiterlesen

Sind Schweizer Business-Konten der Challenger-Bank Revolut Schleudersitz-Konten?

Marcel Dobler, Schweizer Nationlrat
Nationalrat Marcel Dobler würde in diesen Tagen vermutlich sagen: Ja. Revolut hat sein Geschäftskonto ohne Angabe von Gründen geschlossen. Weiterlesen

Wer die Entwicklungen der Gegenwart kennt, trifft die besseren Entscheidungen für die Zukunft

Illustration von Christian Ridder zum Swiss Payment Forum 2021
Am Swiss Payment Forum 2022 spielt die Schnittstelle zwischen Gegenwart und Zukunft der Finanzindustrie eine Hauptrolle. Weiterlesen

Banking ohne Reue – bei welchen Neo-Banken bleiben die Gebühren tief?

Junge Frau beim Banking am Smartphone
Neo-Banken punkten unter anderem durch tiefe Gebühren – im Vergleich gibt's jedoch auch bei den Neos beträchtliche Kostenunterschiede. Weiterlesen

Smartphone-Banking setzt sich auch bei Älteren durch – und die Treue zur Hausbank nimmt deutlich ab

Hand mit Smartphone beim Banking
Wer nutzt was beim Online-Banking, wer wechselt die Bank und welche Aspekte spielen bei der Wahl der Bank die Hauptrollen? Weiterlesen

UBS startet mit der ersten hybriden Neo-Bank in der Schweiz

Smartphone-Ansicht und Karte der digitalen App UBS Key4
Eine Neo-Bank ist möglicherweise dann eine hybride Bank, wenn die neue App Teil einer bestehenden App ist – und wenn das Wort "Neo-Bank" explizit ausgeklammert wird. Weiterlesen

Banken stehen vor einem digitalen Experience Gap

Yannick Decaumont, Vice President Group Product Management bei Crealogix
Yannick Decaumont über den Customer Experience Gap – und was Banken tun können, um diesen Gap zu verkleinern und veränderte Kundenerwartungen zu erfüllen. Weiterlesen

Die Lust auf SEPA Instant Payments ist in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich ausgeprägt

Symbolbild für Instant Payments, die schnellen Zahlungen
Die schnellen Zahlungen sind nun schon seit über vier Jahren Realität – die Beteiligung der Banken in verschiedenen Ländern schwankt zwischen 1 und 100 Prozent. Weiterlesen

Wie gut – oder überhaupt – sind Banken-Hotlines in der Schweiz erreichbar?

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Callcenters der Arbeit
Wer beim E-Banking abends oder am Wochenende Hilfe braucht, stösst weiterhin beim Grossteil der Schweizer Banken auf taube Ohren. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK