Autokratische Strömungen nehmen zu – vielleicht ein guter Zeitpunkt, Demokratie wieder ein bisschen zu pflegen und deshalb auch früh zu lernen.
Weiterlesen
Ob die Schweiz endlich eine Elektronische Identität (E-ID) einführt, entscheidet im Herbst das Stimmvolk. Warum die Chancen gut stehen, dass es dieses Mal klappen könnte.
Weiterlesen
Mehr Zukunft als Zwang, sagt Jochen Razum und erklärt, warum digitale Barrierefreiheit über die Wettbewerbsfähigkeit entscheidet – auch bei Banken.
Weiterlesen
Der Weg zur Schweizer E-ID war lang und dornenreich. Jetzt steht die Elektronische Identität kurz vor der Ziellinie: die E-ID darf getestet werden.
Weiterlesen
Ja, sagt eine aktuelle Studie, mit der Begründung: Jede dritte Frau (34 %) in der Schweiz hat den Wunsch, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Weiterlesen
Büroklammern sind eigentlich ein banales Produkt – wer würde je vermuten, dass ausgerechnet sie zum Sinnbild für die Gefahren Künstlicher Intelligenz werden könnten?
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.