• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Ein Startup kümmert sich um das, woran niemand denken mag

Stefan Ommerborn (ex-Wefox) und Gaudenz Muraro (Velartis Anwaltskanzlei)
Die Vorsorge-Suite "Gut geregelt" hilft mit, dass alles gut läuft, wenn überhaupt nichts mehr gut läuft. Weiterlesen

Einkauf bei Coop: Brot, Käse, Wein und eine Prise Bitcoin

Eine Hand hält eine Bitcoin-Karte
Detailhändler Coop bringt Kryptowährungen in den Einkaufsalltag und verkauft neu auch Krypto-Gutscheinkarten. Weiterlesen

Finanzielle Bildung in buddhistischen Klöstern in Nepal

Buddhistisches Kloster in Nepal
Wird in buddhistischen Klöstern über die Psychologie des Geldes nachgedacht? Oder über Aktiendividenden diskutiert? Erstaunliche Einsichten aus Nepal. Weiterlesen

Die digitale Identität (E-ID) soll 2026 in der Schweiz starten

Hand mit Smartphone identifiziert sich für die Zutrittskontrolle in einem Gebäude
Geht es nach den Plänen des Bundesrates, können sich Schweizerinnen und Schweizer ab 2026 sicher, schnell und unkompliziert mit ihrer E-ID digital ausweisen. Weiterlesen

Die Umverteiler-Community Ting hat bereits 500 Mitglieder

Bei anderen Startups in der Sharing Economy macht die Zahl von 500 Mitgliedern noch nicht die grosse Welle – bei Ting schon. Wir erklären, warum. Weiterlesen

Die Post macht ihre Filialen zum Umschlagplatz für Gold

Hauptgebäude der Post mit Logo gegen blauen Himmel
Die Schweizerische Post setzt auf die Strategie, ihre Filialen in Dienstleistungszentren umzuwandeln – neu setzt die Post auch auf Edelmetalle. Weiterlesen

Cyberkriminalität in der Schweiz steigt massiv an

Ein Hacker am Laptop
Die aktuellen Zahlen des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit – und mit welchen Methoden Cyberkriminelle ihre Netze auswerfen. Weiterlesen

Steigende Mieten und hohe Krankenkassenprämien sorgen für Pessimismus

Junge Frau zeigt, dass sie kein Geld in ihren Taschen hat
Knapp 30 Prozent der Schweizer Bevölkerung erwarten im laufenden Jahr im Vergleich zu 2022 eine Verschlechterung ihrer finanziellen Situation. Weiterlesen

Schweizerinnen und Schweizer sitzen auf Bergen von Altgold in Form von Schmuck – und sie machen ihr Gold zu Geld

Boeing 747 im Landeanflug auf Sydney
Mit 319 Tonnen Gold in Schmuckstücken besitzen die Schweizer so viel Altgold, wie ein Jumbo-Jet im Landeanflug auf die Waage bringt. Weiterlesen

Eine Initiative fordert das Recht auf digitale Integrität

Eine junge Frau sitzt im Parkt und ist geschützt durch eine Glaskuppel
Die Initiative der Piratenpartei überträgt die Idee der Grundrechte in den digitalen Raum und verlangt ein Recht auf digitale Unversehrtheit der Bürgerinnen und Bürger. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK