• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Ausschnitt des Hauptsitzes der BLKB in Liestal
    Wo genau hat's jetzt gekracht, bei der BLKB oder bei Radicant?
    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Arbeiten wir heute mehr als je zuvor?

Antikes Foto einer Baumwollmühle in Lancashire
Natürlich tun wir das nicht, die Diskussionen gehen heute auch in eine völlig andere Richtung – interessant bleiben dennoch die realen Zahlen. Weiterlesen

SNB, Banken, Swiss Stablecoin, Postfinance: Wer bringt den ersten digitalen Schweizer Franken?

Schweizer Flagge im Wind
Findet die Vision des digitalen Frankens den Weg aus dem experimentellen Labor mitten in die Praxis von Finanz, Wirtschaft und Gesellschaft? Weiterlesen

Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?

Schweizer Banknoten bunt gemischt
Diesen Gedanken wird man nicht ganz los, wenn man einen Blick auf die Gebühren wirft, die für die Verwaltung von BVG-Geldern kassiert werden. Weiterlesen

Wer macht sich in der Schweiz über was die grössten Sorgen?

Junge Frau auf dem Sofa, die sich Sorgen macht und sichtbar Depressionen hat
Die Themen und Lebensbereiche, welche am meisten Sorgen bereiten, sind im Wandel und haben sich von einem Jahr zum anderen deutlich verschoben. Weiterlesen

Winterthur schürft digitales Gold und lanciert Stadt-Währung

Die App Ecoo mit der Winterthurer Währung EulachGold
Wem der Franken nicht genügt, der entwickelt eine eigene Stadt-Währung: in Winterthur gibt's neu den "EulachGold". Weiterlesen

Die Generation Z und der Graben zwischen Jung und Alt

Drei junge Leute blicken pessimistisch in die Kamera
Die Generation Z blickt pessimistisch in die Zukunft, hat aber den grössten Willen, diese Zukunft zu gestalten. Weiterlesen

Nach dem Weltfrauentag: Gleichstellungs-Initiativen verlieren für ein weiteres Jahr ihren Schwung

Schildkröte auf einer Landstrasse
Den Weltfrauentag gibt es bereits seit 1911. Braucht die Welt nochmals über hundert Jahre, um die Gleichstellung von Frauen und Männern auf Augenhöhe zu hieven? Weiterlesen

Die wirtschaftliche und die gesellschaftliche Bedeutung von Gold

Goldbarren in Nahaufnahme
Geopolitische Unsicherheiten, Inflation und weitere Einflussfaktoren im Spannungsfeld von Gold, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Weiterlesen

Ski-Legende Sonja Nef: «Die Beste zu sein, hat für mich auch zu tun mit Gold»

Die ehemalige Schweizer Top-Skirennfahrerin Sonja Nef
Sonja Nef über emotionale Momente im Spitzensport, über Goldmedaillen und die Chancen der Schweiz an der Ski-WM 2023 in Frankreich. Weiterlesen

Innerhalb von zwei Jahren: Frauenanteil in Führungsetagen hat sich verdoppelt

Eine Business-Frau aus der Führungsetage eines Konzerns
Diese Zunahme betrifft die grössten börsenkotierten Unternehmen der Schweiz – und: SMI-Unternehmen aus der Finanzbranche gehören zu den Vorreiterinnen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK