• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Illustration eines Mädchens mit Rakete auf dem Rücken
    Die Vorsorge-App Frankly ist erfolgreicher als die 3a-Apps von anderen Kantonalbanken – Warum?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Compliance-Müdigkeit wird zur grössten Herausforderung für Europas Finanzdienstleister

Ein Banker stöhnt unter der Last von Compliance-Vorschriften
Steigende Betrugsverluste, wachsende Kosten und veraltete Systeme verdeutlichen den Bedarf an integrierten, effizienteren Compliance-Lösungen. Weiterlesen

Neo-Bank Alpian will Kunden beim Banking sicherer machen

Frau beim Banking auf dem Handy
Eine Studie zeigt Lücken zwischen dem Vertrauen in digitale Sicherheits-Standards von Banken und dem eigenen Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer. Weiterlesen

Cyberbedrohung in der Schweiz: Jedes vierte KMU im Visier

Mann ist besorgt wegen Cyberattacken
Auch Schweizer KMU stehen zunehmend im Visier von Cyberkriminellen: Inzwischen sorgen sich viele Unternehmer um ihre digitale Sicherheit. Weiterlesen

Cyberkriminalität: Aktuelle Bedrohungen und Gegenstrategien

Geschäftsmann im Büro schaut auf sein Handy
Der aktuelle Cybersecurity Threat Radar erklärt, aus welchen alten und neuen Ecken Angriffe kommen und wie Unternehmen sich dagegen schützen können. Weiterlesen

"Follow-the-Money"-Strategie im Kampf gegen Menschenhandel

Ein Symbolbild, um die Follow-the-Money-Strategie darzustellen
Menschenhandel ist einer der profitabelsten Zweige der Organisierten Kriminalität. Wie Finanzintermediäre eine Schlüsselrolle in der Bekämpfung einnehmen können. Weiterlesen

Klicken jeden Monat 2'000 Bankangestellte auf Phishing-Links?

Ein Bankangestellter hat auf einen Phishing-Link geklickt und dadurch die Türen für Hacker geöffnet
Glaubt man dem neuesten Report von Netskope Threat Labs, tun sie genau das – und öffnen mit ihrem Klick Einfallstore für Hacker und Betrüger. Weiterlesen

Underground Banking, die bevorzugte Methode von Kriminellen

Ein dunkles Kellergewölbe symbolisiert das Underground Banking
Underground Banking wird zunehmend für illegale Zwecke wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung genutzt – das Fedpol reagiert. Weiterlesen

Wie Künstliche Intelligenz den Online-Betrug bekämpft

Junge Frau am Laptop beim Bestellen in einem Online-Shop
Im Onlinehandel steigt die Zahl der Delikte rasant an. Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, Betrugsfälle zu erkennen und zu reduzieren. Weiterlesen

42.5 Prozent der Betrugsversuche sind inzwischen KI-gesteuert

Frau am Laptop mit Hinweis: Fraud Alert
Dieser überraschende Wert gilt für die Finanzindustrie, er dürfte in anderen Branchen jedoch ähnlich hoch sein. Weiterlesen

Die Wallet bleibt stumm und das Kryptovermögen ist weg

Junger Mann im Büro rauft sich verzweifelt die Haare
Ein Horror-Szenario, dass immer wieder stattfindet: Besitzerinnen und Wallet-Nutzer können auf ihre Kryptovermögen nicht mehr zugreifen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK