• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Wegweiser mit der Aufschrift Funding
    Inyova und Relai – hat Crowdinvesting den beiden FinTechs das erhoffte Kapital eingebracht?
    Illustration der Neo-Bank Yuh
    Wo steht die Neo-Bank Yuh ein Jahr nach ihrem Markteintritt?
    Smartphone-Ansicht und Karte der digitalen App UBS Key4
    UBS startet mit der ersten hybriden Neo-Bank in der Schweiz
    Yannick Decaumont, Vice President Group Product Management bei Crealogix
    Banken stehen vor einem digitalen Experience Gap
  • Geld
    • Sparen
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Wegweiser mit der Aufschrift Funding
    Inyova und Relai – hat Crowdinvesting den beiden FinTechs das erhoffte Kapital eingebracht?
    Illustration mit dem Schriftzug "NFT"
    Wie Songs zu Aktien werden
    Smartphone-Ansicht und Karte der digitalen App UBS Key4
    UBS startet mit der ersten hybriden Neo-Bank in der Schweiz
    Yannick Decaumont, Vice President Group Product Management bei Crealogix
    Banken stehen vor einem digitalen Experience Gap
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Illustration mit dem Schriftzug "NFT"
    Wie Songs zu Aktien werden
    Illustration der Neo-Bank Yuh
    Wo steht die Neo-Bank Yuh ein Jahr nach ihrem Markteintritt?
    Smartphone-Ansicht und Karte der digitalen App UBS Key4
    UBS startet mit der ersten hybriden Neo-Bank in der Schweiz
    Yannick Decaumont, Vice President Group Product Management bei Crealogix
    Banken stehen vor einem digitalen Experience Gap
  • Menschen & Märkte
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Drei unterschiedliche QR-Codes von verschiedenen Anbietern
    Twint, eBill, Swift und Lightning-Netzwerk: Offene Standards im Zahlungsverkehr
    Gebäude mit Schriftzug Contovista
    Finnova übernimmt Contovista
    Der Schriftzug "Schweizerische Nationalbank" am Bankgebäude
    Welchen Weg geht die Schweizerische Nationalbank bei den Leitzinsen?
    Eine Ikone eines erfüllten Ziels in Form eines klaren Teiches inmitten eines üppigen Waldes
    Die Neo-Bank Radicant kann jetzt mit erteilter Banklizenz loslegen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Symbolbild für den Bereich PropTech
    So verändert die Digitalisierung die Immobilienbranche
    Prof. Dr. Susan Shaheen, Mobilitätsexpertin, University of California, Berkeley
    Disruption durch die Hintertüre: Wenn FinTechs Expertinnen mit nachhaltigen Zielen in den Vorstand von Grosskonzernen hieven
    Bild einer Münze mit der Prägung CBDC
    Ein Blick auf digitale Zentralbankwährungen – und können sich private Stable Coins neben CBDCs behaupten?
    Wolkenkratzer von unten gegen blauen Himmel fotografiert
    Klarna will das massive Wachstum der eigenen Open-Banking-Plattform nutzen und forcieren
Suche Lexikon

Inyova und Relai – hat Crowdinvesting den beiden FinTechs das erhoffte Kapital eingebracht?

Wegweiser mit der Aufschrift Funding
Fast zeitgleich haben das Impact-Investing-FinTech Inyova und das Bitcoin-FinTech Relai ihre Crowdinvesting-Kampagnen gestartet. Wir zeigen, was dabei herausgekommen ist. Weiterlesen

Wo steht die Neo-Bank Yuh ein Jahr nach ihrem Markteintritt?

Illustration der Neo-Bank Yuh
Im Unterschied von gestern zu heute vermag Yuh zu überzeugen, die Finanz-App hat in zahlreichen Bereichen stark zugelegt – etwas zu Motzen gibt's allerdings auch. Weiterlesen

Neo-Banken: Wege zu profitablem Wachstum

Ein Banker giesst eine Pfalnze mit einem Dollarzeichen
Die Schwierigkeiten der meisten Neo-Banken liegen auf der Ertragsseite – ein Report skizziert den Lebenszyklus von Neo-Banken und zeigt Wege zur Rentabilität. Weiterlesen

Neo-Banken sind in Sachen Profitabilität noch nicht in den Finanzzentren angekommen

Eine Parkbank auf grüner Wiese an einem See
Nur zwei von 25 der grössten Neo-Banken arbeiten kostendeckend – von den rund 400 Banken weltweit schaffen es weniger als fünf Prozent über die Gewinnschwelle. Weiterlesen

Die Neo-Bank Radicant kann jetzt mit erteilter Banklizenz loslegen

Eine Ikone eines erfüllten Ziels in Form eines klaren Teiches inmitten eines üppigen Waldes
Die grüne FinTech-Tochter der Basellandschaftlichen Kantonalbank hat von der FINMA die Banklizenz erhalten und bereitet ihren Markteintritt vor. Weiterlesen

Krypto-Startup Coinpanion will's auch in Deutschland wissen und startet mit einem cleveren Konzept

Die Ansicht von PC und Smartphone der App des Neo-Brokers Companion
Das österreichische Krypto-Startup hat noch nicht die Grösse von Bitpanda oder Trade Republic – aber es punktet und wächst mit einer interessanten Differenzierung. Weiterlesen

Alternative Anlagen: Exklusive Weine, Luxusuhren, Kunst oder lieber sechs Fässer mit irischem Whiskey?

Glas mit Whiskey und ein altes Fass im Hintergrund
Wollen Anlegerinnen und Anleger wirklich in irischen Whiskey investieren? Ja, glauben sechs ehemalige PwC-Mitarbeiter und starten mit Splint Invest. Weiterlesen

Crowdinvesting als Finanzierungs-Kanal für Startups: Inyova und Relai haben ihre Funding-Kampagnen gestartet

Junge Leute schauen lachend von oben in die Kamera
Gleich zwei Schweizer FinTechs setzen auf Crowdinvesting – spielt die Community mit und kommt für Inyova und Relai genügend Kapital zusammen? Weiterlesen

Crowdinvesting wird für Startups und FinTechs verstärkt zum Kanal für Kapitalbeschaffung und Kundenbindung

Viele lachende Menschen in einer grossen Gruppe
Ob das eine oder das andere im Vordergrund steht, mag von Startup zu FinTech unterschiedlich sein – so oder so gewinnt die Crowd an Gewicht und Bedeutung. Weiterlesen

Mit der LUKB und SGKB mischen zwei weitere Kantonalbanken in der digitalen Vorsorge 3a mit

Zwei Fäuste, die sich zur Begrüssung treffen
Die St. Galler Kantonalbank ist mit Denk 3a seit Oktober 2021 am Start, mit Fluks 3a stellt nun die Luzerner Kantonalbank ihr digitales Vorsorge-3a-Angebot in den Markt. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2022 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK