• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Introducing the exclusive "Live from Montreux: The story of Claude Nobs and the Montreux Jazz Festival"

Die Ausgabe in vier Bänden "Live from Montreux"
Discover a limited edition masterpiece: four high-quality illustrated books, numbered and personally signed by the legendary Claude Nobs. Weiterlesen

Live from Montreux: Die Geschichte von Claude Nobs und des Montreux Jazz Festivals

Die Edition "Live from Montreux" mit vier Bildbändern
Die exklusive Edition: 40 Jahre Montreux Jazzfestival in Wort und Bild, vier hochwertige Bildbände, limitierte Auflage, nummeriert und handsigniert. Weiterlesen

Resilienz: Häufig verwendet, selten verstanden, oft missinterpretiert

Einsamer und einziger Baum inmitten einer Felsformation
Haben Sie bisher geglaubt, dass Sie, Ihr Unternehmen oder Ihre IT resilient sind? Nach diesem Artikel wissen Sie, dass Sie komplett falsch liegen – und warum. Weiterlesen

Resilience: Frequently used, rarely understood, often misinterpreted

Ein einzelner kleiner Baum in einer Schneelandschaft
Did you previously believe that you, your company or your IT were resilient? After this article you'll know you're completely wrong – and why. Weiterlesen

Die Teuerung ist beim Mittelstand angekommen und schlägt auf den Konsum

Eine Frau füllt ihren Einkauswagen im Supermarkt mit Gemüse
Die Inflation bereitet der Schweizer Bevölkerung Sorgen. Die steigenden Preise treffen insbesondere die Mittelschicht. Weiterlesen

So wenig Rente gibt es nach der Pensionierung

Rentnerin blickt besorgt auf ihren Laptop
Warum die Renten weiter sinken und welche Auswirkungen das in Franken und Rappen für zukünftige Rentenbezüger haben kann. Weiterlesen

Die 3a-Lösung von Yuh fürs Vorsorgesparen – und warum der Markt für weitere FinTech-Anbieter interessant bleibt

Du Vorsorgesparen-Lösung 3a der Neo-Bank Yuh auf dem Smartphone
Die Neo-Bank Yuh hat ihr eigenes Säule-3a-Angebot integriert – die App kann nun auch Vorsorgesparen. Weiterlesen

Feuer im Dach im Markt der Mietwohnungen?

Fassade eines Wohnblocks mit teilweise erleuchteten Fenstern
Ja, sagen die Ökonomen der Raiffeisen und erklären, warum die Mieten weiter kräftig steigen werden. Weiterlesen

Ist Worldcoin ein geniales Projekt oder eine dystopische Vision?

Der Orb von Worldcoin und die World-ID
Möglicherweise beides, zahlreiche Fragen sind noch offen – aber: die Welt-ID und die Welt-Währung von Worldcoin gehören zu den spannenden Visionen. Weiterlesen

Hopes and Fears: Wie denken Schweizerinnen und Schweizer über ihre Jobs und ihre Zukunft?

Mann, nachdenklich, bei der Arbeit in einer Halle
Die Studie "Hopes and Fears" liefert einige sehr bemerkenswerte Einsichten – Fears scheinen gegenüber Hopes an Kraft zu gewinnen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK