• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
    Gleitschirmpilot in den Alpen im Aufwind
    ETFs im Aufwind: Vor allem die junge Generation ist mit im Spiel
    Smartphone-Ansicht der Säule 3a der Neo-Bank Neon
    Keine Neo-Bank ohne Säule 3a: Neon mischt nun auch mit
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
    Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
    Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Compliance bei der Steuerberichterstattung – warum jedes Unternehmen darauf achten muss

Register mit den verschiedenen Arten von Steuern in den USA
Das Thema Steuern ist eine strategische Unternehmensfrage – das gilt auch für Startups und KMU, die international ausgerichtet sind. Weiterlesen

Ist Patrizia Laeris Startup ElleXX 16 Millionen wert – oder eher eine "Luftnummer"?

Das Thema der Bewertung von Startups hat durch mehrere Crowdinvesting-Kampagnen neue Aktualität bekommen – eine Einordung. Weiterlesen

Bekommen vier Startups über Crowdinvesting das gewünschte Kapital zusammen?

Symbolisches Bild mit Gesichtern der Community, die sich an Crowdinvesting-Kampagnen von Startups beteiligt
In welche Umfang die Community in Startups investiert, zeigt sich erst am Schluss der Kampagnen – für heute: ein erster Trend nach drei Tagen. Weiterlesen

Estland hat die Zahl seiner Krypto-Unternehmen auf ein Fünftel reduziert

Das Türschild des estländischen Amtes für Geldwäsche-Daten
Estland greift durch und will die grundsätzlich willkommene Krypto-Szene im eigenen Land "sauber" und gesetzeskonform halten. Weiterlesen

Schweizer Banken wollen Open Finance etwas offener definieren

Mann im Anzug öffnet ein grosses Tor einen Spalt weit
Die Banken haben den Warnschuss des Bundesrates gehört und wollen jetzt in Sachen Open Banking und Open Finance konkreter werden. Weiterlesen

Zielt Apple mit 4.15 Prozent Sparzinsen vor allem auf junge Nutzergruppen?

Junge Frau sitzt auf Mauer und checkt ihr Smartphone
Sicher nicht nur, aber Apple hat sich in der Generation Z bereits heute 87 Prozent einer "nachwachsenden" Kundengruppe gesichert. Weiterlesen

Die Gründung eines Startups in wenigen Stunden – geht das?

Zwei Firmengründer, junge Frau und junger Mann, freuen sich im Büro
Ja, sagt Hoop, selbst ein Startup, und exerziert die durchgängig digitale Firmengründung des Startups SpeedGo exemplarisch durch. Weiterlesen

Wie zuverlässige Daten die ESG-Ziele der Finanzbranche fördern

Ein grüner Wald von oben mit den Buchstaben ESG als Aufleger
Die Beschaffung, Integration und Weiterverarbeitung von ESG-Daten macht Banken oftmals zu schaffen – Lösungsansätze, um die Hürden zu überspringen. Weiterlesen

Oomnium popularisiert das Crowdinvesting für Startups

Leandro Davies und Rea Eggli von der Crowdinvesting-Plattform Oomnium
Crowdinvesting als Finanzierungsvariante für Startups gewinnt an Fahrt – mit Oomnium schaffen die Crowdfunding-Pioniere von Wemakeit eine neue Plattform. Weiterlesen

Challenger-Bank Revolut will in Lateinamerika weiterwachsen

Blick auf Rio de Janeiro, Brasilien
Revolut gehört zu den FinTechs, die nicht nur konsolidieren, sondern weiterhin auch geografisch expandieren – aktuell in Brasilien. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Nächste
  • Letzte
Lösungspartner

Luzerner Kantonalbank

Kryptowährungen jetzt sicher verwahren und bequem handeln bei der LUKB.

Medienpartner

Swiss Payment Forum

Die Fachtagung für den Schweizer Zahlungsverkehr & die Finanzbranche
17. und 18. November 2025 in Zürich

Medienpartner

Hochschule Luzern


Swiss Digital Finance Conference 2026
24. September 2026 in Rotkreuz

Netzwerkpartner

SWIFT

Founded in 1973, SWIFT is the global provider of secure financial messaging services headquartered in Belgium.

Netzwerkpartner

Zukunft Banking

Specials Zukunft Banking:
Die Gamechanger des Swiss Banking.

Netzwerkpartner

Swiss FinTech

Engagiert für die Interessen von FinTech und Startups in der Schweiz.

Spannendes aus Finance & Tech

Was andere Schreiber und Autorinnen denken, sagen und kommentieren:

Finanzplatz Schweiz
Der Finanzplatz hat grössere Probleme als die UBS: Es geht um seine Zukunft
NZZ

EU
Vertragspaket: Warum die Beziehung nicht einfach mit Geld regeln?
Finews

Interview mit BKB-Chefin Regula Berger
«Wir haben bei der Bank Cler bewusst Geschäft abgebaut»
Handelszeitung

Kryptowelt
Bitcoin-Mining heizt immer mehr Stadtviertel in Finnland
Blocktrainer

KNITFEST | 8. UND 9. NOVEMBER 2025

Knitfest November 2025
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK