• Money
  • Payments
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzbranche
    • Zahlungsverkehr & Banking
    • Entwicklungen
    • Mobile Apps
    • PSD2
    • Instant Payments
    • Versicherung
    • Märkte & Kunden
    • Zahlen & Fakten
    • Marketing
    • Regulierung
    • Security

    Aktuelle Beiträge in Finanzbranche

    Karten von Swisscard
    Wenn Gewohnheiten und Vorlieben von Kunden keine Rolle spielen...
    Titelbild der Studie IFZ FinTech Study 2021
    Die IFZ-Studie sieht Wolken am FinTech-Horizont aufziehen
    Mann schaut über die Kante seines Schreibtisches
    Der Blick unter den Schreibtisch im Home Office
    Sebastian Siemiatkowski, Mitgründer und CEO von Klarna
    Warum das FinTech Klarna in einer Mega-Finanzierungsrunde eine Milliarde US-Dollar einsammeln konnte
  • FinTech
    • Banken & Startups
    • Innovationen
    • Trends
    • Open Banking
    • Mobile Payments
    • Blockchain
    • Crowdfunding
    • Robo Advisory
    • Digitale Identität
    • Kryptowährungen

    Aktuelle Beiträge in FinTech

    Karten von Swisscard
    Wenn Gewohnheiten und Vorlieben von Kunden keine Rolle spielen...
    Blick auf das Crypto Valley in Zug
    Was sich im Crypto Valley tut und wer es bewirkt
    Titelbild der Studie IFZ FinTech Study 2021
    Die IFZ-Studie sieht Wolken am FinTech-Horizont aufziehen
    Sebastian Siemiatkowski, Mitgründer und CEO von Klarna
    Warum das FinTech Klarna in einer Mega-Finanzierungsrunde eine Milliarde US-Dollar einsammeln konnte
  • Digitale Transformation
    • Welt im Wandel
    • Technologie
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Politik & Institutionen

    Aktuelle Beiträge in Digitale Transformation

    Geldautomat mit kontaktlosem Bargeldbezug
    Die Welt funktioniert kontaktlos – auch bei Geldautomaten
    Zwei Mitarbeiter im Büro mit Schutzmasken
    Wie schlagen sich Schweizer FinTechs in Zeiten von Corona?
    Die Absolventen des Inkubator-Programms von F10
    Der Inkubator F10, 15 Startups und ein Demo Day
    Jungfraujoch mit Flaggen von Hopr
    Tech Startup Hopr – das Datenschutz-Projekt für ein besseres Internet wird konkret und lanciert den Token Launch
  • Specials
    • World Web Forum 2017
    • Digitale Zukunft
    • The Blockchain and Us
    • FinTech Made in Switzerland
Suche Lexikon

Das neue Schweizer DLT-Gesetz ist Sygnum mehr als nur eine Flasche Wein wert

Ein alter Weinkeller mit Fässern
Mit dem Inkrafttreten des DLT-Gesetzes tokenisieren die Sygnum Bank und die Fine Wine Capital eine Auswahl an investierbaren Premium-Weinen. Weiterlesen

Sygnum durchbricht die Schallmauer bei der Tokenisierung von Vermögenswerten

Rakete im Aufstieg vor blauem Himmel
Meilenstein ist zu klein geraten, deshalb Schallmauer: Sygnum ist die erste Bank, die nicht nur tokenisieren kann, die Reise der digitalen Assets geht nahtlos weiter. Weiterlesen

Die Sygnum Bank operiert hoch getaktet im Bereich von Tokenisierung und digitalen Vermögenswerten

Monitor mit Börsenkursen
Sygnum erhält die Genehmigung der FINMA für den Betrieb eines Organisierten Handelssystems für digitale Vermögenswerte. Weiterlesen

Mastercard und das FinTech Transferwise öffnen sich für den Rest der Welt

Mastercard von Transferwise mit Smartphone un PC
Transferwise hat bereits heute eine grosse globale Reichweite – damit es auch mit dem Rest der Welt klappt, bauen Mastercard und Transferwise ihre Partnerschaft aus. Weiterlesen

Das Management der Neo-Bank N26 versucht den Schwelbrand mit einer Kanne Öl zu löschen

Feuer und Feuerwehrleute
Passt ein Betriebsrat zu einem Startup? Ja, sagen unzufriedene Mitarbeiter. Nein, sagt das N26-Management – und falls doch, nur mit einem passenden Hygienekonzept. Weiterlesen

Die Neo-Bank Revolut schreibt fette Verluste, legt jedoch bei Umsatz und Neukunden ebenso fett zu

Das Icon von Revolut auf einem Smartphone
Verdreifacht Revolut die Verluste im Geschäftsjahr 2019, bleibt Co-Gründer und CEO Nikolay Storonsky gelassen, setzt weiterhin auf Wachstum und liefert konkrete Zahlen. Weiterlesen

Warum das FinTech Transferwise erfolgreich ist – und welche Vision Kristo Käärmann antreibt

Kristo Käärmann, CEO und Mitgründer von Transferwise,
Transferwise wächst ungebrochen, arbeitet seit drei Jahren profitabel, wird neu mit fünf Milliarden US-Dollar bewertet und hat noch viel vor – sehr viel. Weiterlesen

Die Neo-Bank Yapeal ist offiziell am Start

Junge Frau mit Smartphone und Debitkarte
Die ersten Meilen hat Yapeal bereits vor dem Start zurückgelegt – weit über tausend Alpha-Tester haben die App über Monate "scharf" im Markt genutzt und getestet. Weiterlesen

FinTech Qonto und die Krux mit der französischen IBAN

Wehende Flaggen von EU, Frankreich und Deutschland
Wer denkt, die IBAN überwindet jede Hürde im europäischen Zahlungsraum, liegt falsch. Das Länderkürzel in der IBAN schafft offenbar grössere Unterschiede als gedacht. Weiterlesen

Ein erreichter Meilenstein für das FinTech Transferwise und eine neue Funktion für Kunden

Transferwise Debitkarte
Das Multi-Währungs-Konto mit Debitkarte ist global ein Erfolg – mit einer neuen Funktion wertet Transferwise das Package zusätzlich auf. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte

Money

Karten von Swisscard

Wenn Gewohnheiten und Vorlieben von Kunden keine Rolle spielen...

Blick auf das Crypto Valley in Zug

Was sich im Crypto Valley tut und wer es bewirkt

Titelbild der Studie IFZ FinTech Study 2021

Die IFZ-Studie sieht Wolken am FinTech-Horizont aufziehen

Iso 20022

Ein Beispiel der neuen QR-Rechnung

Die heutigen Einzahlungsscheine sind angezählt, im Herbst 2022 übernimmt die QR-Rechnung

Biefkasten, der überquillt

Warum der Briefkasten von Pia Rutschmann aus allen Nähten platzt

Steckbrief mit Pia Rutschmann als gesuchte Person

Wer ist Pia Rutschmann? Und welche Rolle spielt der Gärtner?

Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2021 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK