• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Illustration eines Mädchens mit Rakete auf dem Rücken
    Die Vorsorge-App Frankly ist erfolgreicher als die 3a-Apps von anderen Kantonalbanken – Warum?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025

Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
Welche Kreditkarten schonen das Urlaubsbudget – und wo wird's richtig teuer? Wer die falsche Karte zieht, verliert. Entscheidend ist die richtige Karten-Kombi. Weiterlesen

Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?

Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
Nach eineinhalb Jahren im Markt: Erfahrungen zum Krypto-Angebot der Postfinance und erste Zahlen, wie die Services genutzt werden. Weiterlesen

Crowdfunding-Markt Schweiz bleibt stabil – ohne zu wachsen

Illustration als Symbol für Crowdfunding
Nach dem Spitzenjahr 2021 hat sich der Crowdfunding-Markt in der Schweiz auf seinem momentan erreichbaren Level eingependelt. Weiterlesen

Welche Länder haben bei Bitcoin und Kryptos die Nase vorn?

Kryptomünzen vor einem Globus
Die aktuelle Studie ist deshalb interessant, weil sie Regionen nach zahlreichen Faktoren bewertet, die ein Land kryptofreundlich machen – oder eben weniger. Weiterlesen

Warum klassische Banken Kunden an Neo-Banken verlieren

Neo-Bank mit Smartphone dargestellt, klassische Bank mit eindrücklicher Pforte
Die Ansprüche von Bankkunden haben sich geändert. Davon profitieren Neo-Banken – und klassische Banken, sofern sie mit digitalen Services fit unterwegs sind. Weiterlesen

Cyberbedrohung in der Schweiz: Jedes vierte KMU im Visier

Mann ist besorgt wegen Cyberattacken
Auch Schweizer KMU stehen zunehmend im Visier von Cyberkriminellen: Inzwischen sorgen sich viele Unternehmer um ihre digitale Sicherheit. Weiterlesen

Studie zeigt: 84 Prozent der Banken wollen Prozesse auslagern

Ein Bankmanager erklärt Oursourcing
Eine Studie zeigt, was Banken bei der Transformation ihrer Prozesse bremsen kann und warum Outsourcing in Betracht gezogen wird. Weiterlesen

Ist die Schweizer FinTech-Szene zurück auf Wachstumskurs?

Team in einem FinTech-Office
Nach einer aktuellen Studie von PwC verbessern sich die Aussichten für FinTechs in der Schweiz – dennoch verliert der Standort Schweiz an Attraktivität. Weiterlesen

Zufriedenheits-Umfrage: Ranking der Schweizer Kreditkarten

Junge lachende Frau mit Kreditkarte in der Hand
Insgesamt werden Schweizer Kreditkarten gut bewertet. Unterschiede gibt's zwischen den Karten von klassischen Banken und Neo-Banken. Weiterlesen

Alles, was man über Bitcoin und Bitcoin Mining wissen muss

Bitcoin-Münze im Erdreich, als Symbol für Bitcoin Mining
Was kostet Miner die Produktion eines Bitcoin? Wie grün ist das Mining-Geschäft inzwischen? Das und mehr im spannenden Report der University of Cambridge. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK