Die finanzielle Zuversicht hält sich in Grenzen, jeder vierte Erwachsene rechnet in diesem Jahr mit einer Verschlechterung der eigenen Situation im Vergleich zu 2024.
Weiterlesen
Im Jahr 2024 wurden über digitale Plattformen Kredite im Umfang von 21.4 Milliarden Franken vergeben – fast doppelt so viel wie vor fünf Jahren.
Weiterlesen
Ob der Traum vom Eigenheim für viele wieder näher rückt, ist nicht nur eine Frage der Zinsen, aber auch: Hypotheken sind wieder günstiger geworden.
Weiterlesen
Welche Kreditkarten schonen das Urlaubsbudget – und wo wird's richtig teuer? Wer die falsche Karte zieht, verliert. Entscheidend ist die richtige Karten-Kombi.
Weiterlesen
Die aktuelle Studie ist deshalb interessant, weil sie Regionen nach zahlreichen Faktoren bewertet, die ein Land kryptofreundlich machen – oder eben weniger.
Weiterlesen
Die Ansprüche von Bankkunden haben sich geändert. Davon profitieren Neo-Banken – und klassische Banken, sofern sie mit digitalen Services fit unterwegs sind.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.