• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
    Gleitschirmpilot in den Alpen im Aufwind
    ETFs im Aufwind: Vor allem die junge Generation ist mit im Spiel
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Europa und Asien wirtschaften im Schatten der US-Konzerne

Wokenkratzer, Sternbanner und Dollarschein als Symbol für die Börsen-Dominanz der USA
62 der 100 teuersten Unternehmen der Welt haben ihren Sitz in den USA – kein einziges europäisches Unternehmen ist in den Top 10 vertreten. Weiterlesen

Krankenkassenprämien belasten Schweizerinnen und Schweizer so stark wie noch nie

Schweizer Flagge mit Stethoskop als Symbol für das Schweizer Gesundheitswesen
Noch nie hatten mehr Leute Schwierigkeiten, ihre Krankenkassenprämien zu bezahlen, als 2024 – jede dritte Person ist davon betroffen. Weiterlesen

Was beschäftigt Schweizerinnen und Schweizer am meisten?

Menschengruppe mit nachdenklichen Gesichtern
Die grössten Sorgen der Schweizer Bevölkerung sind materialistischer geprägt als früher. Stark zugelegt haben auch Themen wie Zuwanderung und Sicherheit. Weiterlesen

Warum junge Menschen auf einen Erbvorbezug hoffen

Drei Generationen einer Familie auf dem Sofa
Für die Generationen Y und Z ist ein Erbvorbezug oftmals die einzige Möglichkeit, den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen. Weiterlesen

Eigenheim: Die Tragbarkeitsfalle für Rentnerinnen und Rentner

Ein Rentner-Paar mit finanziellen Problemen am Laptop
Das eigene Haus oder die Eigentumswohnung möchten Menschen auch nach der Pensionierung geniessen. Wer nicht plant, kann in die Tragbarkeitsfalle tappen. Weiterlesen

Der Traum vom Eigenheim wird ungebrochen weiter geträumt

Junges Paar träumt von seinem eigenen Haus
Es wird immer teurer und schwieriger – dennoch wünschen sich 40 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer eine eigene Immobilie. Weiterlesen

Volkswirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Banken 2024

Glasfassade eines Wolkenkratzers
Mit einer neuen Studie unterstreicht die Schweizerische Bankiervereinigung die volkswirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Banken. Weiterlesen

Banken, FinTechs, Neo-Banken – wo bleiben Sparpläne günstig?

Netzwerk von Banken, FinTechs und Neo-Banken als Symbol für Sparpläne von verschiednen Anbietern
Ein ausführlicher Kostenvergleich zeigt die Unterschiede zwischen den Angeboten von klassischen Banken, Neo-Banken, Anlage-Apps und Online-Brokern. Weiterlesen

Was bewegt institutionelle Krypto-Investoren – und was bewegen sie selbst?

Cover des Future Finance Report 2024 von Sygnum
Die Mischung aus hoher Risikobereitschaft und langfristigem Vertrauen veranlasst 57 Prozent der institutionellen Anleger, ihre Krypto-Allokationen zu erhöhen. Weiterlesen

Können mickrige Sparzinsen Grund für einen Bankwechsel sein?

Kinosaal mit Publikum, dass die Zinsentwicklung nach unten betrachtet
Das Bewusstsein der Schweizerinnen und Schweizer für Zinsen und Gebühren ist eher gering – sie halten ihrer Hausbank die Treue, wechseln jedoch in Raten. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK