• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Apps machen Telkos das Telefon-Terrain streitig

Grafik zeigt die Nutzung von Apps für Anrufe
Bereits ein Viertel der Schweizer Bevölkerung zeigt ihrem Telko die kalte Telefon-Schulter und nutzt Apps wie Whatsapp, Skype oder Facetime für Anrufe. Weiterlesen

Wie bezahlen Schweizer ihre Einkäufe?

Wer denkt, die Schweizer wären langsam bereit, an der Kasse mit ihrem Smartphone zu bezahlen, liegt falsch. Mobile Payments dümpeln in der Schweiz nach wie vor auf sehr tiefem Niveau. Weiterlesen

Die Chrampfer im weltweiten Vergleich

Wer arbeitet die meisten Stunden pro Jahr? Die Antwort als Statistik dürfte viele überraschen. Weiterlesen

Zahlungsverkehr am stärksten von Strukturwandel betroffen

Bei Banken hellt sich die Stimmung auf
Herrscht zehn Jahre nach der Finanzkrise Aufbruchstimmung bei den Banken?, fragt EY, und liefert eine scharfgezeichnete Momentaufnahme der Schweizer Bankenlandschaft. Weiterlesen

"Alexa, move my bank accounts to ..."

Mit diesem provokativen Approach unterstreicht Bain & Company die Resultate ihrer internationalen Studie, welche die Kundenloyalität im Retail Banking untersucht. Weiterlesen

Laufen den Banken die Kunden davon?

Das Beratungsunternehmen PwC meint: die Gefahr nimmt zu, immer mehr Kunden nutzen bankfremde Apps. Weiterlesen

Die teuersten Unternehmen der Welt

Auf den ersten Blick die üblichen Verdächtigen, auf den zweiten Blick grosse Bewegungen in den Märkten, welche die Gewichte verschieben. Weiterlesen

Schweizer Unternehmen: "Digitalisierung? Interessiert uns nicht"

Studien UBS und FHNW mit völlig unterschiedlichen Ergebnissen
Ist die Digitalisierung ein Hype, eine längst spürbare Realität, eine umwälzende Entwicklung oder etwas ganz anderes? Und was ist von Studien zu halten, die völlig unterschiedliche Resultate liefern? Weiterlesen

Asset Management: "Wege aus dem Tal des Todes"

Cover: Studie Bain Fondsbranche
Nach Einschätzung der Managementberatung Bain & Company bewegt sich die Fondsbranche auf das "Tal des Todes" zu. Die Experten beleuchten zwei Geschäftsmodelle, um die richtige Abzweigung rechtzeitig zu nehmen. Weiterlesen

Der Finanzstandort Schweiz in Zahlen

SIF Finanzmarktanalysen: Finanzstandort Schweiz, Oktober 2017
Welchen Beitrag leistet die Finanzbranche zur Wirtschaftsleistung, zur Gesamtbeschäftigung oder zum Steueraufkommen in der Schweiz? Die aktuellen Zahlen zum Thema. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK