• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Darstellung der Cloud und FinOps als Methode
    Die Rolle von FinOps beim Einsatz von Cloud-Lösungen
    Symbolbild für die Integration von Software über APIs
    Die erste Schweizer Studie zu BaaS und Embedded Finance
    Junger Mann bedient sein Smartphone für Bankgeschäfte
    Der Bundesrat macht Druck, Banken kommen aus der Deckung, eine Bank wird zum First Mover beim Multibanking
    Anton Stadelmann, CEO der Neo-Bank Radicant
    Anton Stadelmann auf dem heissen CEO-Sessel von Radicant
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Eine Dame bedient in ihrem Auto über den Monitor das In-Car-Payment
    In-Car-Payment: Skoda und Mastercard geben gemeinsam Gas
    Symbolbild für die Integration von Software über APIs
    Die erste Schweizer Studie zu BaaS und Embedded Finance
    Junger Mann bedient sein Smartphone für Bankgeschäfte
    Der Bundesrat macht Druck, Banken kommen aus der Deckung, eine Bank wird zum First Mover beim Multibanking
    Geschlossener Rollladen mit Schild: Out of Business
    3a-Vorsorge-Apps: Digital, hipp und salopp – genügt das?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Darstellung der Cloud und FinOps als Methode
    Die Rolle von FinOps beim Einsatz von Cloud-Lösungen
    Eine Dame bedient in ihrem Auto über den Monitor das In-Car-Payment
    In-Car-Payment: Skoda und Mastercard geben gemeinsam Gas
    Hand mit Smartphone identifiziert sich für die Zutrittskontrolle in einem Gebäude
    Die digitale Identität (E-ID) soll 2026 in der Schweiz starten
    Sam Altman, Gründer und ex-CEO von Open AI
    Hätte der Verwaltungsrat doch nur ChatGPT um Rat gebeten, bevor er Open AI an die Wand fährt
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Eine Dame bedient in ihrem Auto über den Monitor das In-Car-Payment
    In-Car-Payment: Skoda und Mastercard geben gemeinsam Gas
    Hand mit Smartphone identifiziert sich für die Zutrittskontrolle in einem Gebäude
    Die digitale Identität (E-ID) soll 2026 in der Schweiz starten
    Die Umverteiler-Community Ting hat bereits 500 Mitglieder
    Flughafen bei Sonnenuntergang, ein Flugzeug wird betankt
    Grünes Kerosin: Airlines fliegen einer Versorgungslücke entgegen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Luftaufnahme einer Flotte von Heissluftballons in der Türkey
    Tickets, Trips und Outdoor-Erlebnisse über die Revolut-App
    Daumen noch mit Sternenbewertung als Symbol für Reputation
    Reputationsberichterstattung – Das neue Muss als Beilage zum Geschäftsbericht 2023
    Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
    Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet
    Schweizer Banknoten bunt gemischt
    Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?
Suche Lexikon

Fabian Schär schreibt die Fortsetzung der Blockchain Story

Video mit Prof. Dr. Fabian Schär als Interviewpartner
Die Blockchain Story ist nie zu Ende erzählt, weil alle Themen rund um die Blockchain in Bewegung bleiben: Prof. Dr. Fabian Schär im Gespräch mit Lidia Kurt. Weiterlesen

Der konkrete Nutzen softwaregestützter Managed Services für das Finanzmanagement

Wegweise mit zwei Richtungen: Outsource und Inhouse
Wie lassen sich im Finanzsektor Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren? Neil Budd mit einem Exkurs zu Managed Services, Weiterlesen

Schnelles Onboarding ist Pflicht – aber nicht überall Standard

Das Team des FinTechs Findependent
Mit einem dornenreichen Onboarding verhindern Unternehmen neue Kunden – und warum Findependent zu den bemerkenswerten Startups gehört. Weiterlesen

Vision& lanciert ein Business Studio und verstärkt Expertenteam

Eine junge Frau schaut auf einem Tablet auf der Strasse ihre digitalen Assets an
Mit dem Business Studio für digitale Assets will Vision& Unternehmen helfen, digitale Visionen von A bis Z zu realisieren. Weiterlesen

Der lange Weg vom Goldvreneli zum Crypto Vreneli

Das Goldvreneli und das neue Crypto Vreneli nebeneinander
Prägt ein Schweizer Goldhändler ein Crypto Vreneli, stösst er damit das traditionelle Goldvreneli nicht vom Thron – aber die digitale Schwester hat es in sich. Weiterlesen

Mit Cointract geht eine neue Krypto-Trading-App in den Markt

Die Cointract-App auf dem Smartphone
Die jüngste Plattform positioniert sich als "die etwas andere Finanz-App für Kryptowährungen" – wie anders ist sie denn? Weiterlesen

Welche neuen Lösungen braucht die digitale Schweiz?

Entwicklerinnen und Entwickler an einem Hackathon
APIs und intelligente Applikationen braucht das Land, glaubt der Bund, welche konkrete Probleme von Bürgerinnen und Bürgern lösen. Weiterlesen

Ein Startup will den Kreditkarten an den Karren fahren

Das Innere eines PCS, die Platine mit der Aufschrift CBDC
Das Zürcher FinTech Centi führt seinen an den Schweizer Franken gebundenen Stable Coin ein und sagt Kreditkarten-Gebühren den Kampf an. Weiterlesen

Die Bedeutung von Crypto Assets – die Konferenz zum Thema

Die Fassade des Kaufleuten in Zürich
Über die Bedeutung von Crypto Assets, ein Blick auf die Konferenz zum Thema – dazu die Nominierungen der ersten Swiss Crypto Awards. Weiterlesen

Zahlungsdienstleister Worldline diversifiziert ins Metaverse

Eine Ansicht aus dem Metaverse
Mit einer Shopping Mall als White-Label-Lösung öffnet Worldline Unternehmen den Zugang ins Metaverse. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK