Ein grundsätzlicher Gedanke zu Gebühren und ein Blick auf das FinTech Viac, das Druck auf Mitbewerber machen will
Holy Shit: Zwei junge Pfarrerinnen treten mit Frische und Humor gegen angestaubte Kirchenstrukturen an
Postfinance steigt ins Geschäft der KMU-Kredite ein Was direkt nicht machbar ist, funktioniert indirekt möglicherweise noch besser: Crowdlending mit einem Joint Venture-Partner. Weiterlesen
LUKB sammelt Crowdfunding-Projekte ein Die Luzerner Kantonalbank setzt ihre Digitalstrategie fort und lanciert eine Crowdfunding-Plattform. Weiterlesen
Neue Standards für Mobile Payments Was der Standard ISO 20022 für den Zahlungsverkehr bringt, könnte ISO 12812 bald für den Bereich der mobilen Zahlungen bewirken. Weiterlesen
Wo steht Crowdfunding in der Schweiz? Der Crowdfunding Report 2016 überrascht mit Details, ortet grosses Potenzial und viel Bewegung im Markt. Weiterlesen
Robo Advisory und Wealth Management Eine Lanze für das Zusammenarbeiten von Mensch und Maschine? Weiterlesen
FINMA: Video, Sandkasten und neue Pläne Die FINMA setzt Flagge und unterstützt die Finanzbranche sehr aktiv im Fintech-Bereich. Die aktuellen Neuerungen und Pläne. Weiterlesen
Sprunghaftes Wachstum im Mobile Payment Aktuelle Zahlen von Ovum: Haben die Analysten recht, sind die Aussichten für Mobile Payments sehr erfreulich. Weiterlesen
UBS macht sich fit für die digitale Zukunft 10vor10: Oliver Bussmann und Sergio Ermotti über das Engagement der UBS im Level 39 in London. Weiterlesen
Innovative Schweizer Banken: BLKB mit Crowdfunding Smart und clever: Die Basellandschaftliche Kantonalbank betreibt eine Crowdfunding-Plattform. Weiterlesen