• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Ausschnitt des Hauptsitzes der BLKB in Liestal
    Wo genau hat's jetzt gekracht, bei der BLKB oder bei Radicant?
    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Mit Myriam Reinle holt sich das FinTech Evolute eine CEO mit Marktplatz-Erfahrung

Myriam Reinle, CEO von Evolute
Die Besetzung ist auch Programm: Die neue CEO will die FinTech-Lösung für Vermögensverwalter und Family Offices zum digitalen Marktplatz ausbauen. Weiterlesen

Judith Bellaiche und Andri Silberschmidt machen für Startups Nägel mit Köpfen

Judith Bellaiche
Zwei Nationalräte schaffen im Parlament Strukturen, um den Schweizer Boden für technologiebasierte Startups und innovative KMUs fruchtbarer zu machen. Weiterlesen

Gebärdet sich die Challenger-Bank N26 wie eine Sparkasse?

Geschäftsmann im Labyrinth
Ja, meint ein verärgerter Wirtschaftsredaktor der Frankfurter Allgemeine. Hat N26 eine neue Flagge gehisst? Mögliche Gründe für den Kurswechsel der Challenger-Bank. Weiterlesen

Vincent Müller und Fritz Frey über ihr Startup und die Zukunft der Startup-Finanzierung

Vincent Müller (Co-Founder & CEO) und Fritz Frey (Co-Founder & Investor Relations) von Hygh
Warum ein Berliner Startup sich für ein STO als Finanzierungskanal entscheidet, dabei den Umweg über das Crypto Valley macht und sich auch gleich in Zug niederlässt. Weiterlesen

Wingman Ventures nimmt das Startup Kollabo unter seine Flügel

Post-it mit Aufschrift We want you
Das Schweizer HR-Tech Startup Kollabo sammelt in seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde frisches Kapital ein und kann durchstarten. Weiterlesen

Was kauft sich ein FinTech wie Revolut mit 500 Millionen Dollar?

Illustration mit Mann vor einem Geschäftshaus
Revolut-Gründer Nikolay Storonsky hat sich zusätzlich eine halbe Milliarde US-Dollar für sein Unternehmen gesichert – was ist als Nächstes zu erwarten? Weiterlesen

"Heute schon einen Prozess optimiert?"

Gunter Dueck
Der Autor zur Welt der Digitalisierung und der Prozessoptimierung – letzteres in der Skalierung zwischen "Gut", "Besser" und "Bullshit". Weiterlesen

Die Challenger-Bank Revolut öffnet Open Banking für britische Kunden

Grafik für die Neo-Bank Revolut mit Open Banking
Das FinTech Revolut hat die Beta-Phase abgeschlossen, ab sofort steht Open Banking in Grossbritannien für alle Privat- und Geschäftskonten zur Verfügung. Weiterlesen

Girls 4 IT – SIX fördert weibliche Entwicklungs-Power in der IT-Ausbildung

Junge IT-Fachfrauen in der Ausbildung
SIX fällt wiederholt dadurch auf, dass Diversität kein Lippenbekenntnis ist, sondern gelebte Realität – diesmal bei der Ausbildung für den IT-Nachwuchs. Weiterlesen

FHNW lanciert den ersten FinTank und die Schweiz bekommt mit Cornelia Stengel eine neue Professorin

Prof. Dr. Tobias Hüttche und Prof. Dr. iur. Cornelia Stengel
Die Juristin Cornelia Stengel übernimmt als Gastprofessorin die Leitung des neuen FinTanks der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK