• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der frühere Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret soll Vorsitzender des N26-Aufsichtsrats werden
    N26 will personell weniger als FinTech, mehr als Bank operieren
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Neue Verwaltungsräte braucht das Land

Prof. Dr. sc. ETH Doris Agotai (Hypothekarbank Lenzburg)
Nominiert eine Bank ein neues Mitglied für den Verwaltungsrat, ist das für den neuen VR erfreulich, für die Öffentlichkeit jedoch meistens nicht von besonderem Interesse. Weiterlesen

Die Allianz für die SwissID steht

Neun CEOs und GL-Mitglieder stehen mit ihren Unternehmen für die neue Allianz der SwissID
Im Umfeld des ersten Schweizer Digitaltages haben neun Unternehmen vorgestellt, wie und durch wen die Vision der digitalen Identität für die Schweiz realisiert werden soll. Weiterlesen

Heute ist Digitaltag

Website Digitaltag Schweiz
Der erste in der Geschichte der Digitalisierung. Der erste in der Schweiz. In der ganzen Schweiz. Mit spannenden Programmen. Weiterlesen

Blockchain-Projekt: Handel mit Medienlizenzen für TV-Sender und Produzenten

Hendrik Hey und Daniel Haudenschild mit MILC
Welt der Wunder TV Schweiz startet in sechs Monaten mit einem hochinteressanten Blockchain-Projekt. Und lanciert Anfang 2018 ihren ICO, in Kooperation mit Swisscom Blockchain. Weiterlesen

Es geht weiter mit der Digital Identity für die Schweiz

Digitale Identität für die Schweiz
Überraschend deutlich hält der Bundesrat bei der E-ID an der Aufgabenteilung zwischen dem Staat und Privaten fest. Das Gesetz dazu kommt im Sommer 2018. Weiterlesen

Arbeitszeitgesetze hinken der Realität hinterher

Mercer Global Talent Trends 2017
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Umfelder sehr schnell – das schafft neue Anforderungen, die mit bestehenden Gesetzen nicht zu stemmen sind. Weiterlesen

Sind Schweizer mit E-Government-Dienstleistungen zufrieden?

eGovernment Monitor 2017
Der eGovernment Monitor 2017 sagt ja und stellt fest, dass 61 Prozent der Schweizer die Online-Dienste der Behörden nutzen. Allerdings: viele Wünsche sind noch offen. Weiterlesen

Ein Glücksfall für die Schweiz: Jan Schoch und Leonteq

Jan Schoch, Leonteq
Jan Schochs Ausstieg bei Leonteq mag bitter sein – für den Moment. Langfristig ist er es nicht, im Gegenteil. Und weshalb die überstrapazierte Metapher von hohem Flug und tiefem Fall viel mit Ikarus, aber nichts mit Schoch zu tun hat. Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Job-Generator oder Job-Killer?

Capgemini, Künstliche Intelligenz
Zahlreiche Experten vertreten die Meinung, dass Künstliche Intelligenz auf Dauer Jobs kosten wird. Capgemini tritt mit einer neuen Studie an und sagt: Nein, KI ist ein Job-Generator. Weiterlesen

Die Schweiz mag Android

Comparis hat nachgefragt und erstaunliche Zahlen präsentiert: Android Smartphones haben das iPhone vom Sockel gestossen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK