• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Die Gründer der Neo-Bank Neon 2018: Michael Noorlander, Simon Youssef, Julius Kirscheneder und Jörg Sandrock
    Soll die Neo-Bank Neon verkauft werden – oder doch nicht?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
    Bitcoin-Münze im Erdreich, als Symbol für Bitcoin Mining
    Alles, was man über Bitcoin und Bitcoin Mining wissen muss
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Bitcoin-Münze im Erdreich, als Symbol für Bitcoin Mining
    Alles, was man über Bitcoin und Bitcoin Mining wissen muss
    Krypto-Broker Bitpanda kann auch Fussball – mit dem FC Basel
    Schweizer Banknoten mit Schweizer Pass
    Wie vermögend sind die Schweizer Haushalte?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Blick auf die Bühne des SwissHacks 2025
    Wird an Hackathons die Zukunft der Finanzwelt neu gestaltet?
    Junge Leute der Generation Z stehen lachend in einer Reihe
    Wie nutzen junge Menschen in der Schweiz KI und ChatGPT?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
    Illustration mit Symbolen zu Bitcoin und digitalen Zahlungen
    Was will Deutschland beim Bitcoin und beim Bezahlen ändern?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Smartphone-Banking setzt sich auch bei Älteren durch – und die Treue zur Hausbank nimmt deutlich ab

Hand mit Smartphone beim Banking
Wer nutzt was beim Online-Banking, wer wechselt die Bank und welche Aspekte spielen bei der Wahl der Bank die Hauptrollen? Weiterlesen

Wo steht die Neo-Bank Yuh ein Jahr nach ihrem Markteintritt?

Illustration der Neo-Bank Yuh
Im Unterschied von gestern zu heute vermag Yuh zu überzeugen, die Finanz-App hat in zahlreichen Bereichen stark zugelegt – etwas zu Motzen gibt's allerdings auch. Weiterlesen

UBS startet mit der ersten hybriden Neo-Bank in der Schweiz

Smartphone-Ansicht und Karte der digitalen App UBS Key4
Eine Neo-Bank ist möglicherweise dann eine hybride Bank, wenn die neue App Teil einer bestehenden App ist – und wenn das Wort "Neo-Bank" explizit ausgeklammert wird. Weiterlesen

Banken stehen vor einem digitalen Experience Gap

Yannick Decaumont, Vice President Group Product Management bei Crealogix
Yannick Decaumont über den Customer Experience Gap – und was Banken tun können, um diesen Gap zu verkleinern und veränderte Kundenerwartungen zu erfüllen. Weiterlesen

Revolut-CEO denkt laut über den Start mit Hypotheken nach

Nik Storonsky, Gründer und CEO der Challenger-Bank Revolut
Die Challenger-Bank Revolut hat einiges in der Produkt-Pipeline – mit dazu gehören zusätzliche Krypto-Services und möglicherweise auch Hypotheken. Weiterlesen

Neo-Banken: Wege zu profitablem Wachstum

Ein Banker giesst eine Pfalnze mit einem Dollarzeichen
Die Schwierigkeiten der meisten Neo-Banken liegen auf der Ertragsseite – ein Report skizziert den Lebenszyklus von Neo-Banken und zeigt Wege zur Rentabilität. Weiterlesen

Neo-Banken sind in Sachen Profitabilität noch nicht in den Finanzzentren angekommen

Eine Parkbank auf grüner Wiese an einem See
Nur zwei von 25 der grössten Neo-Banken arbeiten kostendeckend – von den rund 400 Banken weltweit schaffen es weniger als fünf Prozent über die Gewinnschwelle. Weiterlesen

Die Neo-Bank Radicant kann jetzt mit erteilter Banklizenz loslegen

Eine Ikone eines erfüllten Ziels in Form eines klaren Teiches inmitten eines üppigen Waldes
Die grüne FinTech-Tochter der Basellandschaftlichen Kantonalbank hat von der FINMA die Banklizenz erhalten und bereitet ihren Markteintritt vor. Weiterlesen

ING Deutschland läutet die Zinswende ein – Abschaffung der Strafzinsen für 99.9 Prozent der Kunden

Nick Jue, Vorstandsvorsitzender der ING in Deutschland
Was korrekt mit Negativzinsen oder im gepflegten Banksprech mit Verwahrentgelt bezeichnet wird, holt die erste grosse Bank in Deutschland vom Sockel. Weiterlesen

Open Wealth Association nimmt Google Cloud mit an Bord

Gebäude in der Dämmerung mit beleuchtetem Logo von Google
Google Cloud wird zum aktiven Mitglied der Open Wealth Association und agiert in der Rolle eines API Service Providers. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK