• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Procivis eID+ bringt amtliche Dokumente direkt aufs Mobiltelefon

Laptop und Smartphone
Zumindest im Kanton Schaffhausen ist der Umgang mit Behörden und Dokumenten ein Stück digitaler und damit komfortabler geworden. Weiterlesen

Die QR-Rechnung trotzt der Pandemie, die Einführung wird nicht verschoben

Grafik aus dem Flyer QR-Rechnung von SIX
Die Frage wird immer wieder gestellt und ist von SIX bereits im April 2020 beantwortet worden: der Einführungstermin für die QR-Rechnung bleibt unverändert. Weiterlesen

Bitcoin Halving ohne Rallye und Feuerwerk – wie ist das zu bewerten, wohin geht die Reise?

Eine Bitcoin-Münze liegt auf Schienen
Eine pragmatische Betrachtung und ein Kommentar zum Halving, zum Bitcoin und zum eklatanten Unterschied zwischen seinen Anfängen 2009 und heute. Weiterlesen

Die Feuerprobe für die Strategie: Crasht die Börse, generiert der Z22 VolaBoost Rendite

Armin Herbsthofer und Philipp Baumann | Gründer und Inhaber des FinTech Startups Z22 Technologies
Im dritten Teil der Geschichte des Startups Z22 Technologies gibt's Zahlen und Fakten: Wie generiert der Z22 VolaBoost Rendite bei crashenden Börsen? Weiterlesen

Was die Investment-Strategien von Z22 Technologies bewirken und was sie besser können

Armin Herbsthofer und Philipp Baumann | Gründer und Inhaber des FinTech Startups Z22 Technologies
Im zweiten Teil der Geschichte des Startups Z22 Technologies gehen die Gründer ans Eingemachte – sie erklären im Detail, wie sie ihre Investment-Strategien bauen. Weiterlesen

Bitcoin Halving und Kursentwicklung des Bitcoin

Ein Bitcoin als Münze
Wie wichtig ist das Halving für die Entwicklung des Bitcoin? Nicht so wichtig, meinen Experten, der Bitcoin steht heute an einem anderen Punkt als noch vor ein paar Jahren. Weiterlesen

Ein ETH-HSG-Startup läutet mit Machine Learning eine neue Ära im Asset Management ein

Armin Herbsthofer und Philipp Baumann | Gründer und Inhaber des FinTech Startups Z22 Technologies
Die Geschichte eines Startups und seiner Gründer. Der Blick auf das Geschäftsmodell kann bisherige Betrachtungen zu Asset Management etwas relativieren. Weiterlesen

100 Millionen US-Dollar für die Neo-Bank N26 – dringend benötigte Kapitalspritze oder Booster für die Expansion?

Manager zündet auf dem Schreibtisch eine Rakete
Erfreulich, dass die Neo-Bank mit frischem Kapital versorgt worden ist – überraschend sind Zeitpunkt und Umfang der Kapitalspritze. Weiterlesen

Vereign rüstet auf für den Markteintritt, sammelt 2,5 Millionen Franken ein und etabliert ein Schweizer Partner-Netzwerk

Hände von Partnern übereinander
Das Tech Startup Vereign begnügt sich nicht mit Geld von Investoren im Hintergrund – aktive Partner bilden das Netzwerk, um die "selbst-souveräne Identität" zu vermarkten. Weiterlesen

Wie Tech Startups etablierte Unternehmen weiterbringen: KYC Spider für Zurich Versicherungen

Paar auf Sofa mit Fragezeichen vor dem Kopf
FinTechs, InsurTechs oder RegTechs sind oftmals spezialisiert auf Technologien, welche gestandenen Grossunternehmen sofort einsetzbaren Nutzen bringen können. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK