• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Frau an der Supermarktkasse beim Bezahlen
    Die persönlichen Finanzen der Schweizerinnen und Schweizer
    Gebäude der Bank BPS Suisse
    Künstliche Intelligenz trifft auf interne Fähigkeiten
    Frau beim Banking auf dem Handy
    Neo-Bank Alpian will Kunden beim Banking sicherer machen
    Hauptgebäude der Graubündner Kantonalbank
    GKB schlägt in der Schweiz eine Bresche für Instant Payments
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Frau an der Supermarktkasse beim Bezahlen
    Die persönlichen Finanzen der Schweizerinnen und Schweizer
    Frau beim Banking auf dem Handy
    Neo-Bank Alpian will Kunden beim Banking sicherer machen
    Hauptgebäude der Graubündner Kantonalbank
    GKB schlägt in der Schweiz eine Bresche für Instant Payments
    Bitcoin-Münze als Symbol für Bitcoin
    Bitcoin erreicht neue Höchstmarken – und wie geht's weiter?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Gebäude der Bank BPS Suisse
    Künstliche Intelligenz trifft auf interne Fähigkeiten
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Frau an der Supermarktkasse beim Bezahlen
    Die persönlichen Finanzen der Schweizerinnen und Schweizer
    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

FinTech Wise senkt die Gebühren für Überweisungen aus der Schweiz um bis zu 42 Prozent

Symbol auf Schiefertafel für globale Geldtransfers
Kosten sinken durch steigende Transaktionsvolumen – das Technologie-Unternehmen Wise gibt Einsparungen an seine Kundinnen und Kunden weiter. Weiterlesen

FinTech Revolut will den Markt der Ratenzahlungen mitprägen – Schuldenberater sind über den BNPL-Hype besorgt

Junge Frauen mit Shopping Bags
Das BNPL-Geschäft (Buy Now, Pay Later) feiert Erfolge und hat FinTechs wie Klarna oder Afterpay gross gemacht – nun hat auch Revolut eine Lösung in Arbeit. Weiterlesen

Revolut macht ein Reisebüro auf und will zur besten Reise-App werden

Smartphone mit Revolut-App
Die britische Challenger-Bank Revolut ist erklärtermassen auf dem Weg zur Super-App – der neuste Baustein dazu ist das Reisebüro in der App. Weiterlesen

Kommenden Dienstag im Kino Kosmos: InsurTech 21

Leere Sitzreihen im Kino Kosmos
Die InsurTech-Konferenz ist aus der Covid-Pause zurück – und für unsere Leserinnen und Leser gibt's ein Ticket Special dazu. Weiterlesen

Was El Salvador, der aktuelle Bitcoin-Absturz, entschlossene Regulatoren und Tether miteinander zu tun haben

Fluss mit Sonne und Regen
Verschiedene Ereignisse in einem grösseren Zusammenhang betrachtet, vermitteln ein anderes Bild – eines, das die Krypto-Märkte in nächster Zeit beeinflussen könnte. Weiterlesen

Macht SEC-Chef Gary Gensler FinTechs, Neo-Brokern und der Krypto-Branche das Leben schwer?

Gary Gensler, United States Securities and Exchange Commission
Dass der Chef der US-Börsenaufsicht laut über ein Verbot von "Payment for Order Flow" nachdenkt, schlägt Neo-Brokern heftig auf die Laune. Weiterlesen

Banking as a Service – das neue Geschäftsmodell der Banken

Ist Embedded Finance eine Gefahr für Banken? Ganz im Gegenteil, ist Gastautor Anders Olofsson überzeugt – sofern Banken sich über BaaS-Leistungen klug positionieren. Weiterlesen

Wer auf Open Finance wartet – und wer bei Open Banking auf der Bremse steht

Business District bei Nacht
Will überhaupt jemand Open Finance? Auf Anbieterseite hält sich die Begeisterung nach wie vor in Grenzen – Bankkunden sind inzwischen weiter. Weiterlesen

Bank Cler und BKB: In seiner Strategie 2025 setzt der Konzern auf konservative Ziele, innovative Formate werden gekippt

Basil Heeb, Verwaltungsratspräsident und Vorsitzender der Konzernleitung BKB
BKB stellt die gemeinsame Strategie bis 2025 für die Basler Kantonalbank und die Bank Cler vor – Überraschungen gibt's auch. Weiterlesen

Liegt die Zukunft eines Finanzplatzes in der Kooperation – von Banken untereinander?

Eingangsportal einer grossen Bank
Segelt jede Bank für sich allein, dürfte ein Bankenplatz in zehn Jahren anders aussehen im Vergleich zu einem Modell, in dem alle Banken am selben Strick ziehen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK