Mit dem Sparplan lanciert Swissquote ein neues Angebot, mit dem sich durch regelmässige kleine Investitionen im Laufe der Zeit Sparpläne einfach umsetzen lassen. Projektleiterin Arjeta Haskaj erläutert, wie das funktioniert.
Worin besteht das Angebot Sparplan und worin liegt der Nutzen für Swissquote-Kundinnen und -Kunden?
Es handelt es sich um einen individuellen Sparplan, mit dem man Aktienbruchteile, ETFs, Kryptowährungen oder unsere thematischen Portfolios regelmässig kaufen kann. Auf diese Weise lässt sich längerfristig in eine breite Palette von Vermögenswerten investieren, ohne grosse Beträge aufzuwenden. So lässt sich auch das eigene Portfolio leichter diversifizieren.
Kundinnen und Kunden können ihren Sparplan mit ein paar Klicks aufsetzten, indem sie den Betrag, den sie beispielsweise jede Woche oder jeden Monat in den Vermögenswert ihrer Wahl investieren wollen, festlegen. Diese Innovation wird der wachsenden Nachfrage an flexiblen und erschwinglichen Anlagemöglichkeiten gerecht, so dass im Laufe der Zeit unabhängig vom anfänglichen Anlagebetrag ein diversifiziertes Portfolio aufgebaut werden kann.
Beim Kauf von Aktien zum Beispiel richtet sich der Mindestanlagebetrag nicht mehr nach dem Preis einer ganzen Aktie, sondern ganz einfach nach den Mitteln, über die man verfügt. Dieses Angebot ist insofern einzigartig auf dem Markt, als es Fractional Trading mit sehr breit angelegten Multi-Asset-Anlagemöglichkeiten kombiniert.