• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Mann mit Smartphone, der mit einem Chatbot kommuniziert
    Kundenkommunikation auf Autopilot? Was KI leisten sollte – und was nicht
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Eine Schule steht unter Strom und gestaltet die Energiezukunft

Roger Balmer, Geschäftsführer Pro-Energie, und Markus Ruggiero, Banker und in seiner Wohngemeinde zuständig für das Ressort Infrastruktur in der Schulpflege der Sek Mättmi in Mettmenstetten
Mit einer intelligenten Energielösung erfüllt die Sekundarschule Mettmenstetten bereits heute die Energieziele 2050+ des Bundes. Weiterlesen

Kann die europäische Zahlungslösung EPI Visa und Mastercard tatsächlich die Stirn bieten?

Das Logo der europäischen Zahlungsinitiatve EPI
Die European Payments Initiative (EPI) verfolgt das Ziel, die Vormachtsstellung von Visa, Mastercard und anderen Tech-Unternehmen zu brechen. Weiterlesen

Die digitale Identität (E-ID) soll 2026 in der Schweiz starten

Hand mit Smartphone identifiziert sich für die Zutrittskontrolle in einem Gebäude
Geht es nach den Plänen des Bundesrates, können sich Schweizerinnen und Schweizer ab 2026 sicher, schnell und unkompliziert mit ihrer E-ID digital ausweisen. Weiterlesen

Eine Initiative fordert das Recht auf digitale Integrität

Eine junge Frau sitzt im Parkt und ist geschützt durch eine Glaskuppel
Die Initiative der Piratenpartei überträgt die Idee der Grundrechte in den digitalen Raum und verlangt ein Recht auf digitale Unversehrtheit der Bürgerinnen und Bürger. Weiterlesen

Feuer im Dach im Markt der Mietwohnungen?

Fassade eines Wohnblocks mit teilweise erleuchteten Fenstern
Ja, sagen die Ökonomen der Raiffeisen und erklären, warum die Mieten weiter kräftig steigen werden. Weiterlesen

Ist Worldcoin ein geniales Projekt oder eine dystopische Vision?

Der Orb von Worldcoin und die World-ID
Möglicherweise beides, zahlreiche Fragen sind noch offen – aber: die Welt-ID und die Welt-Währung von Worldcoin gehören zu den spannenden Visionen. Weiterlesen

SNB, Banken, Swiss Stablecoin, Postfinance: Wer bringt den ersten digitalen Schweizer Franken?

Schweizer Flagge im Wind
Findet die Vision des digitalen Frankens den Weg aus dem experimentellen Labor mitten in die Praxis von Finanz, Wirtschaft und Gesellschaft? Weiterlesen

Die Österreicher können nicht nur Kreditkarten, die schaffen auch Schweizer Führerausweise

Ansicht des neuen Führerausweises der Schweiz
Das Design des Führerausweises 2023 soll den höchsten internationalen und europäischen Standards für Ausweissicherheit entsprechen. Weiterlesen

Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet

Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
Die Schweiz fällt beim Zustrom internationaler Unternehmen zurück – die Standortqualität hat nicht abgenommen, aber andere Staaten haben aufgeholt. Weiterlesen

EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen

Frontansicht des Bundeshauses in Bern
Mit zwei Verfügungen schafft das Eidgenössische Finanzdepartement Tatsachen für die CS – und auch für die UBS. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK