• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
    Gebäude der Bank BPS Suisse
    Künstliche Intelligenz trifft auf interne Fähigkeiten
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
    Selbstbewusste Frauen und Anlegerinnen
    Sie erbt – sie geht: Warum Frauen eine andere Finanzberatung brauchen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Eine Schule steht unter Strom und gestaltet die Energiezukunft

Roger Balmer, Geschäftsführer Pro-Energie, und Markus Ruggiero, Banker und in seiner Wohngemeinde zuständig für das Ressort Infrastruktur in der Schulpflege der Sek Mättmi in Mettmenstetten
Mit einer intelligenten Energielösung erfüllt die Sekundarschule Mettmenstetten bereits heute die Energieziele 2050+ des Bundes. Weiterlesen

Kann die europäische Zahlungslösung EPI Visa und Mastercard tatsächlich die Stirn bieten?

Das Logo der europäischen Zahlungsinitiatve EPI
Die European Payments Initiative (EPI) verfolgt das Ziel, die Vormachtsstellung von Visa, Mastercard und anderen Tech-Unternehmen zu brechen. Weiterlesen

Die digitale Identität (E-ID) soll 2026 in der Schweiz starten

Hand mit Smartphone identifiziert sich für die Zutrittskontrolle in einem Gebäude
Geht es nach den Plänen des Bundesrates, können sich Schweizerinnen und Schweizer ab 2026 sicher, schnell und unkompliziert mit ihrer E-ID digital ausweisen. Weiterlesen

Eine Initiative fordert das Recht auf digitale Integrität

Eine junge Frau sitzt im Parkt und ist geschützt durch eine Glaskuppel
Die Initiative der Piratenpartei überträgt die Idee der Grundrechte in den digitalen Raum und verlangt ein Recht auf digitale Unversehrtheit der Bürgerinnen und Bürger. Weiterlesen

Feuer im Dach im Markt der Mietwohnungen?

Fassade eines Wohnblocks mit teilweise erleuchteten Fenstern
Ja, sagen die Ökonomen der Raiffeisen und erklären, warum die Mieten weiter kräftig steigen werden. Weiterlesen

Ist Worldcoin ein geniales Projekt oder eine dystopische Vision?

Der Orb von Worldcoin und die World-ID
Möglicherweise beides, zahlreiche Fragen sind noch offen – aber: die Welt-ID und die Welt-Währung von Worldcoin gehören zu den spannenden Visionen. Weiterlesen

SNB, Banken, Swiss Stablecoin, Postfinance: Wer bringt den ersten digitalen Schweizer Franken?

Schweizer Flagge im Wind
Findet die Vision des digitalen Frankens den Weg aus dem experimentellen Labor mitten in die Praxis von Finanz, Wirtschaft und Gesellschaft? Weiterlesen

Die Österreicher können nicht nur Kreditkarten, die schaffen auch Schweizer Führerausweise

Ansicht des neuen Führerausweises der Schweiz
Das Design des Führerausweises 2023 soll den höchsten internationalen und europäischen Standards für Ausweissicherheit entsprechen. Weiterlesen

Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet

Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
Die Schweiz fällt beim Zustrom internationaler Unternehmen zurück – die Standortqualität hat nicht abgenommen, aber andere Staaten haben aufgeholt. Weiterlesen

EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen

Frontansicht des Bundeshauses in Bern
Mit zwei Verfügungen schafft das Eidgenössische Finanzdepartement Tatsachen für die CS – und auch für die UBS. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK