• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Ein Falke mit scharfem Auge und wachsamem Blick
    Warum ist das Compliance-Technologie-Unternehmen Hawk AI interessant für Investoren?
    Adrian und Levent Künzi, die Gründer von Properti
    Properti beschafft sich 3 Millionen Franken frisches Kapital
    Relio-Gründer Milos Stokic, Lav Odorovic und Zarko Vukadinovic
    Wo liegen die Chancen für Relio, die jüngste Neo-Bank der Schweiz?
    Eine Business-Frau aus der Führungsetage eines Konzerns
    Innerhalb von zwei Jahren: Frauenanteil in Führungsetagen hat sich verdoppelt
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Adrian und Levent Künzi, die Gründer von Properti
    Properti beschafft sich 3 Millionen Franken frisches Kapital
    Ein Mann betrachtet Akten unter der Lupe
    Vorsicht beim Gebührenvergleich: Die versteckten Kosten von Anlage-Apps in der Schweiz
    Drei Kryptomünzen in einem Schraubstock eingeklemmt
    Neo-Bank N26 öffnet Krypto-Trading für die Schweiz
    Gebäude im Bankenviertel London
    Prognosen für die Vermögensverwaltung 2023
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ein Falke mit scharfem Auge und wachsamem Blick
    Warum ist das Compliance-Technologie-Unternehmen Hawk AI interessant für Investoren?
    Adrian und Levent Künzi, die Gründer von Properti
    Properti beschafft sich 3 Millionen Franken frisches Kapital
    Gamer an einem Contest
    Gaming Nation Schweiz: bereits 6 von 10 Schweizerinnen und Schweizern sind im Spiel
    Zwei junge Frauen mit Brille im Metaverse
    ZHAW: Weiterbildungskurs Metaverse, NFTs und Web3
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Eine Business-Frau aus der Führungsetage eines Konzerns
    Innerhalb von zwei Jahren: Frauenanteil in Führungsetagen hat sich verdoppelt
    Gamer an einem Contest
    Gaming Nation Schweiz: bereits 6 von 10 Schweizerinnen und Schweizern sind im Spiel
    Zwei junge Frauen mit Brille im Metaverse
    ZHAW: Weiterbildungskurs Metaverse, NFTs und Web3
    Starkstromleitungen mit Masten in Neben
    Risk-Barometer: Strommangellage steht in der Schweiz an der Spitze der Unternehmensrisiken
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Gebäude im Bankenviertel London
    Prognosen für die Vermögensverwaltung 2023
    Eine Frau auf einem Stahlgeländer hoch über New York
    Warum die Disruption der Versicherungsbranche erst beginnt
    Junge Frau mit Smartphone beim mobilen Bezahlen
    Mobil, Online, Krypto: Die Schweiz macht Riesenschritte beim digitalen Bezahlen
    Dr. Martha Böckenfeld, Verwaltungsrätin der Generali Schweiz
    Dr. Martha Böckenfeld verstärkt den Verwaltungsrat der Generali Schweiz
Suche Lexikon

Scaleup Avallain sichert sich eine Wachstumsfinanzierung ohne Verwässerung der Unternehmensanteile

Die Gründer von Avallain Ursula Suter und Ignatz Heinz
Eine interessante Form der Finanzierung hat das Schweizer EdTech-Unternehmen Avallain gewählt – Details zur Kooperation von Avallain mit Round2 Capital. Weiterlesen

Token Economy – Das Startup Bots don't cry wird sein erstes Brettspiel auf den Markt bringen

Die Macherinnen und Macher des Brettspiels Token Economy
Macht die Crowd mit, damit die erste Auflage des Brettspiels "Token Economy" produziert werden kann? Ja, tut sie, die Finanzierung ist gesichert. Weiterlesen

"Girls can do anything" – Deshalb gibt's am 14. November 2020 eine Launch Party

Mädchen beim Coden am PC
Die Initiative "Girls Can Code" will Mädchen für Informatik und Technologien begeistern – der nächste Online-Event stellt die Weichen für die Cracks von morgen. Weiterlesen

Ein FinTech macht Tokeninhaber zu Immobilienbesitzern – und warum das der Token Economy gut bekommt

Eine futuristische Hausfassade in Hamburg
Das Liechensteiner FinTech Crowdlitoken hat seine erste Immobilie erworben – damit werden Inhaber von Token (CTR) zu Mitbesitzern der Liegenschaft. Weiterlesen

Token Economy: Lässt sich Finanz- und Digital-Bildung leicht und spielerisch erwürfeln?

Felix Saible und Dominik Jocham, Mitgründer von Bots don't cry
Blockchain, Tokenisierung und Kryptowährungen über ein analoges Brettspiel erklären, wie kommt's? Wir haben uns mit den Machern von "Token Economy" unterhalten. Weiterlesen

ZHAW richtet einen digitalen Campus auf edX

Junge Menschen am PC mit Onlinekursen
Die von Harvard und MTI gegründete Online-Lernplattform edX bekommt Zuwachs – neu bietet die ZHAW ausgewählte Kurse an. Weiterlesen

Das Startup "Bots don't cry" macht komplexe Finanzthemen spielerisch zugänglich

Das Brettspiel Token Economy im Einsatz
Lernen über Spass und Unterhaltung: Wer über Tokenisierung und Kryptohandel (noch) nichts weiss, kommt der Token Economy mit Würfeln und Spielen auf die Spur. Weiterlesen

Die Schweizer Finanzbranche – fit für die neue Normalität?

PC-Tastatur mit Tase "Learn"
Die Weiterbildung ist im Wandel, starre Lernprogramme haben ausgedient – gefragt ist eine Mentalität des selbstgesteuerten, eigenverantwortlichen und ständigen Lernens. Weiterlesen

Warten Sie noch oder handeln Sie schon?

Cover der Studie "Berufliche Entwicklungsoptionen für Professionals in der Bankenbranche"
Für Bankerinnen und Banker mittleren Alters, die sich heute Gedanken zu ihrer Karriere machen: Wer weder verplant noch überrollt werden will, stellt die Weichen selbst und bestimmt seine Zukunft mit. Weiterlesen

Vollkasko-Mentalität auch an der Börse?

Hunder-Dollar-Schein mit Börsenkurve abwärts
Eine neue Generation entdeckt den kostenlosen Aktienhandel: Ist der einzelne Trader nur für Gewinne verantwortlich – die Schuld für Verluste liegt bei der Tradingplattform? Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK