• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Teilansicht Hauptsitz der Postfinance in Bern
    Hat die Postfinance als eierlegendes Wollmilchschwein Zukunft?
    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
    Bruno Meyer, CEO der Neo-Bank Radicant
    Warum braucht die Neo-Bank Radicant einen neuen CEO?
    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
    PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro
    VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
    Symbolbild für Instant-Zahlungen im EU-Raum
    Ab sofort sind Instant Payments im ganzen EU-Raum Standard
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
    Monitor mit Agentic Commerce
    Wenn KI selbst einkauft – Auf dem Weg zum Agentic Commerce
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
    Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
    Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
    Piazza del Ponterosso und Canal Grande, Triest
    Ponterosso Trophy: Kanu-Polo mitten in der Stadt?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Ein umfassendes Porträt der Schweizer FinTech-Industrie

Cover der FinTech Study 2022
Die IFZ FinTech Study 2022 analysiert und beschreibt auf fast 200 Seiten die aktuelle Entwicklung und Verfassung der Schweizer FinTech-Industrie. Weiterlesen

Neo-Banken gewinnen in der Schweiz laufend an Bekanntheit und Beliebtheit

Junge Frau beim Bezahlen mit dem Smartphone
Inzwischen nutzen rund 30 Prozent der Schweizer Bevölkerung die Leistungen von Neo-Banken – der Swiss Payment Monitor überrascht mit weiteren Einsichten. Weiterlesen

Allein auf weiter Flur – weshalb die Schweiz kaum Inflation kennt

Mario Geniale, Chief Investment Officer der Bank CIC
Die Inflationsraten in den USA oder auch im Euroraum erklimmen beunruhigende Höhen, in der Schweiz fällt die Teuerung weiterhin moderat aus – wie kommt's? Weiterlesen

Über hundert Banken und Vermögensverwalter im Performance-Vergleich

Zwei Teller Spaghetti, einmal eine grosse Portion und einmal eine kleine Portion
Gute Beratung und Services gehören sicher dazu, am Schluss und Ende des Jahres zählt dann vor allem die Rendite – und die fällt sehr unterschiedlich aus. Weiterlesen

Die neue Generation von Anlegerinnen und Anlegern: Zocken wie im Casino oder langfristig orientiertes Sparen?

Junge Frau am PC mit Popcorn vor sich
Wer sein Geld bei Neo-Brokern investiert, schielt auf den schnellen Gewinn, riskiert Kopf, Kragen und den letzten Cent. Oder alles ganz anders? Die Demontage eines Vorurteils. Weiterlesen

Welche Bedeutung hat der Klimawandel in der Einschätzung von Schweizer Unternehmen?

Eine kleine grüne Pflanze in der Dürre vor der Skyline einer grossen Stadt
Eine aktuelle Studie bringt überraschende Einsichten – und einige Erkenntnisse zum Spannungsfeld zwischen denken und handeln. Weiterlesen

Volatile Finanzmärkte: Was Unternehmen 2022 im Auge behalten müssen

Boris Kovacevic, FX & Macro Strategist bei Western Union Business Solutions
Experte Boris Kovacevic analysiert geld-, wirtschafts- und geopolitische Entwicklungen, mögliche Auswirkungen und deren Bedeutung für Unternehmen. Weiterlesen

Welche Unternehmen dominieren die Märkte und Börsen?

Cover einer Analyse von EY
US-Unternehmen dominieren 2021 die Weltbörsen, Tech-Konzerne weiterhin im Höhenflug – und die Schweiz ist mit drei Konzernen in den Top 100 vertreten. Weiterlesen

Das Spitzenplatz-Passwort 2021? Nach wie vor: 123456

Der Begriff Password in einer virtuellen Umgebung
Ein starkes Passwort trägt mit dazu bei, dass persönliche Daten geschützt bleiben. Erstaunlicherweise kommt bei Nutzern Komfort weiterhin vor Sicherheit. Weiterlesen

78 Prozent der KMU in der Schweiz sind mit dem digitalen Angebot ihrer Bank nicht zufrieden

Eine Frau hält ihr Ohr durch ein Loch in gelber Papierwand
Eine aktuelle Studie benennt Lücken im digitalen Banking – und eine Kluft zwischen den Wünschen der Kunden und den Plänen der Banken. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK