• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Hauptgebäude der Graubündner Kantonalbank
    GKB schlägt in der Schweiz eine Bresche für Instant Payments
    Das Logo der BLBK am Gebäude des Hauptsitzes in Liestal
    Externe Berater untersuchen die Ereignisse rund um Radicant
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Hauptgebäude der Graubündner Kantonalbank
    GKB schlägt in der Schweiz eine Bresche für Instant Payments
    Bitcoin-Münze als Symbol für Bitcoin
    Bitcoin erreicht neue Höchstmarken – und wie geht's weiter?
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Soll die Neo-Bank Neon verkauft werden – oder doch nicht?

Die Gründer der Neo-Bank Neon 2018: Michael Noorlander, Simon Youssef, Julius Kirscheneder und Jörg Sandrock
Ist heute, sieben Jahre nach Gründung der Neo-Bank Neon, ein guter Zeitpunkt für den Exit? Die Gerüchteküche sagt: Ja. Wir glauben: Nein. Weiterlesen

Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?

Roter Stuhl mit drei Beinen
Vorsprung gefährdet, glauben drei führende Organisationen und lancieren ein Manifest mit 12-Punkte-Programm zur Stärkung des Finanzstandorts Schweiz. Weiterlesen

Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor

Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
Mehr Zukunft als Zwang, sagt Jochen Razum und erklärt, warum digitale Barrierefreiheit über die Wettbewerbsfähigkeit entscheidet – auch bei Banken. Weiterlesen

Alles, was man über Bitcoin und Bitcoin Mining wissen muss

Bitcoin-Münze im Erdreich, als Symbol für Bitcoin Mining
Was kostet Miner die Produktion eines Bitcoin? Wie grün ist das Mining-Geschäft inzwischen? Das und mehr im spannenden Report der University of Cambridge. Weiterlesen

Revolut forciert seine Business-Lösungen auch in der Schweiz

Debitekarte der Neo-Bank Revolut
Die Challenger-Bank baut ihr Angebot für Geschäftskunden aus und will auch mit den Business-Konten den Schweizer Markt erobern. Weiterlesen

Krypto-Broker Bitpanda kann auch Fussball – mit dem FC Basel

Als neuer Hauptsponsor des FC Basel will Bitpanda seine Präsenz und Sichtbarkeit in der Schweiz verstärken. Weiterlesen

Cyberkriminalität: Aktuelle Bedrohungen und Gegenstrategien

Geschäftsmann im Büro schaut auf sein Handy
Der aktuelle Cybersecurity Threat Radar erklärt, aus welchen alten und neuen Ecken Angriffe kommen und wie Unternehmen sich dagegen schützen können. Weiterlesen

Wie vermögend sind die Schweizer Haushalte?

Schweizer Banknoten mit Schweizer Pass
Und: Wie haben sich die Vermögen der Schweizerinnen und Schweizer entwickelt? Die Schweizerische Nationalbank hat nachgerechnet. Weiterlesen

Hypotheken: Eine strategische Investition für Pensionskassen über Plattformen

Handschlag bei einem Geschäftsabschluss
Hypotheken als attraktive Anlagealternative – und wie Pensionskassen diese Anlageform auf verschiedene Weise in ihr Portfolio integrieren können. Weiterlesen

Die Ertragsmaschine Revolut läuft jetzt wie geschmiert. Warum?

Verschiedene Debitkarten der Challenger-Bank Revolut
Sechs Jahre Blut, Schweiss und Tränen, danach spielten Skaleneffekte und verschafften der Challenger-Bank Revolut Gewinne. 2024 endet mit einem Rekordergebnis. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste
  • Letzte
Lösungspartner

Luzerner Kantonalbank

Kryptowährungen jetzt sicher verwahren und bequem handeln bei der LUKB.

Medienpartner

Swiss Payment Forum

Die Fachtagung für den Schweizer Zahlungsverkehr & die Finanzbranche
17. und 18. November 2025 in Zürich

Medienpartner

Hochschule Luzern


Swiss Digital Finance Conference 2025
25. September 2025 in Rotkreuz

Netzwerkpartner

SWIFT

Founded in 1973, SWIFT is the global provider of secure financial messaging services headquartered in Belgium.

Netzwerkpartner

Zukunft Banking

Specials Zukunft Banking:
Die Gamechanger des Swiss Banking.

Netzwerkpartner

Swiss FinTech

Engagiert für die Interessen von FinTech und Startups in der Schweiz.

Spannendes aus Finance & Tech

Was andere Schreiber und Autorinnen denken, sagen und kommentieren:

FinTech
EPI, Pay-by-Bank & Co.: Money20/20 macht Schluss mit FinTech-Träumerei – jetzt zählt Integration!
IT Finanzmagazin

3a-Vorsorge-Apps
Viac durchbricht Grenze von 5 Milliarden Franken
Handelszeitung

Private Debt
Der gefährliche Boom der Privatkredite
Wirtschafts Woche

Mobile Payment
Twint kostete Banken 1 Mrd – ohne Corona längst tot
Inside Paradeplatz

FACHTAGUNG

Event-Hinweis zur Fachtagung Swiss Payment Forum
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK