AI Talk beleuchtet Künstliche Intelligenz aus Schweizer Perspektive – nah an der Praxis, zweisprachig und prominent besetzt.
Mit AI Talk ist ein neues Podcast-Format gestartet, das Künstliche Intelligenz für ein breites Publikum greifbar machen will. Der Podcast wird in Deutsch und Englisch produziert und bringt Technologie, Gesellschaft und Wirtschaft in einen Dialog: verständlich, vielseitig und immer mit Bezug zur Schweizer Realität.
Moderiert wird das Format von Sprecher und Kommunikationscoach Stephan Lendi. An seiner Seite: Dalith Steiger-Gablinger, Unternehmerin, internationale KI-Vordenkerin und Mitgründerin des KI-Netzwerks Swiss Cognitive.
Unterstützt wird das Format vom Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich sowie vom ICT-Fachverband SwissICT und seinem grossen schweizweiten IT-Netzwerk.
Orientierung, Einordnung, Inspiration
AI Talk will die Auswirkungen und Potenziale von KI im Alltag, in Unternehmen und auch auf der gesellschaftlichen Ebene beleuchten. Dazu kommen Stimmen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und der Startup-Szene zu Wort.
Im Fokus der Gespräche stehen thematisch konkrete Anwendungen, ethische Fragestellungen, Aus- und Weiterbildung sowie die Rolle der Schweiz im internationalen KI-Wettlauf.
AI Talk ist der erste Schweizer KI-Podcast, der konsequent zweisprachig publiziert wird. Ein Novum, das dem Innovationsstandort Schweiz auch internationale Sichtbarkeit verleiht.
Die Gäste der ersten Staffel
In den ersten Folgen kommen unter anderen Persönlichkeiten und Preisträger des Digital Economy Award (DEA) zu Wort:
- Robert MacKenzie, ehemals CPO & CTO bei ANYbotics (DEA-Gewinner, "Next Global Hot Thing")
- Michael Wegmüller, Co-Founder von Artifact (DEA-Gewinner, "Innovation of the Year")
- Nimrod Malinas, CEO Robonnement (DEA-Gewinner, "Digital Excellence Commercial")
- Christian Hunziker, Geschäftsführer SwissICT und Juryverantwortlicher des Digital Economy Award
- Patrick Mollet, Experte für KI-Kompetenzaufbau
- Thomas Dübendorfer, Präsident von SICTIC
- Markus Danhel, IBM Schweiz
- Alexander E. Brunner, Autor von "The Big Swiss AI Secret"
Verfügbar auf mehreren Kanälen
Begleitend erscheinen in loser Folge Blogartikel und vertiefende Beiträge, unter anderem auch auf den Kanälen von SwissICT.