• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Alpian-Logo auf einem Gleitschirm
    Neo-Bank Alpian wächst und liefert erste Daten zur Flughöhe
    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Die Gründer der Neo-Bank Neon 2018: Michael Noorlander, Simon Youssef, Julius Kirscheneder und Jörg Sandrock
    Soll die Neo-Bank Neon verkauft werden – oder doch nicht?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Bitcoin-Münze im Erdreich, als Symbol für Bitcoin Mining
    Alles, was man über Bitcoin und Bitcoin Mining wissen muss
    Krypto-Broker Bitpanda kann auch Fussball – mit dem FC Basel
    Schweizer Banknoten mit Schweizer Pass
    Wie vermögend sind die Schweizer Haushalte?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Blick auf die Bühne des SwissHacks 2025
    Wird an Hackathons die Zukunft der Finanzwelt neu gestaltet?
    Junge Leute der Generation Z stehen lachend in einer Reihe
    Wie nutzen junge Menschen in der Schweiz KI und ChatGPT?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
    Illustration mit Symbolen zu Bitcoin und digitalen Zahlungen
    Was will Deutschland beim Bitcoin und beim Bezahlen ändern?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Die Zeiten der Negativzinsen sind vorbei – belohnen Banken Spareinlagen nun wieder mit Zinsen?

Ein Sparschwein mit umgebundener Rakete startet durch
Banken streichen in der Regel die Strafzinsen, von Belohnung auf Spareinlagen ist noch wenig zu sehen – mit Ausnahme einiger Zins-Pioniere. Weiterlesen

Arbeitet die Postfinance im E-Banking neu mit Voranmeldung und Kontingenten?

Störungshinweis im E-Banking der Postfinance
Gab's früher mal eine vorgeschaltete Störungsmeldung, ist der Hinweis im E-Banking der Postfinance jetzt ungleich raffinierter. Weiterlesen

Die ersten hundert Tage im Leben von Kamales Lardi als Managing Director von Valtech Schweiz

Kamales Lardi, Managing Director Valtech Switzerland
Kamales Lardi über digitale Unternehmenstransformation, über den wichtigsten Faktor "Mensch", wie's um die Schweiz steht und wie weit die Finanzindustrie ist. Weiterlesen

Inflation, steigende Energiekosten und sinkende Sparquote – Gedanken zum Zusammenhalt der Gesellschaft

Junge Frau dreht ihre Brieftasche um, sie ist leer
Die Zahl der schlechten Nachrichten nimmt spürbar zu. Nicht alle negativen Entwicklungen lassen sich verhindern – deren Auswirkungen teilweise aber schon. Weiterlesen

Twint macht Schweizer Parkhäuser fit für ticketloses Parkieren

Blick auf die Einfahrt eines ticketlosen Parkhauses
Zum Start öffnen sich in rund 40 Parkhäusern die Schranken wie von Zauberhand und ohne Ticket – das Netz wird erweitert und soll schnell dichter werden. Weiterlesen

Swiss Digital Finance Conference 2022

Symbolbild für Digitalisierung
Die Finanzbranche ist im Umbruch, Macherinnen und Macher sind gefordert: Die digitalen Realitäten der Gegenwart und die Technologie-Trends der Zukunft im Gespräch. Weiterlesen

Parkhäuser ohne Schranken und Bezahlen über Apps

Pakhaus mit Spiralaufgang, beleuchtet in der Nacht
Parkhäuser wirken in ihren Abläufen oftmals etwas anachronistisch: Modernste Architektur, die Zutrittsregelung jedoch wie zu Zeiten vor der Digitalisierung. Weiterlesen

Die erste Schweizer Bank richtet sich im Metaverse ein

Futuristische Skyline einer Stadt
Dass sich in Zukunft Banken und ihre Partner auch im Metaverse begegnen, steht ausser Frage. Deshalb belegt die Krypto-Bank Sygnum schon mal drei Etagen an bester Lage. Weiterlesen

Zeitenwende auch bei Klarna – und bei anderen FinTechs

Weibliche Hand mit Ringen trägt eine Klarna-Karte
Das Riesen-FinTech wächst weiter, die Verluste allerdings auch – der operative Verlust hat sich verdreifacht. Die neue Losung: Profitabilität statt Wachstum um jeden Preis. Weiterlesen

Warum die Autoversicherung mit kilometergenauer Abrechnung längst überfällig ist

Parkierte Autos von oben betrachtet
Überholte Versicherungsprodukte bieten Raum für innovative, flexible und neue Lösungen von InsurTechs, die individuellen Lebensgewohnheiten Rechnung tragen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK