• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Der frühere Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret soll Vorsitzender des N26-Aufsichtsrats werden
    N26 will personell weniger als FinTech, mehr als Bank operieren
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Twint, Apple Pay oder Google Pay – welche Bezahl-Apps und welche digitalen Medien nutzt die Schweiz im Alltag?

Menschenmasse auf einem grosse Platz
Eine repräsentative Studie misst den digitalen Puls der Schweizer Bevölkerung – welche Kanäle und Instrumente sind im Aufstieg und welche lassen kräftig Federn? Weiterlesen

Welche Länder regulieren die Kryptomärkte in welcher Form?

Cover des Regelwerks zur Kryptoregulierung
Gar keine Regulierung? Explizite Verbote? Umfassende Integration in die Finanzwirtschaft? Rund um den Globus ist alles zu finden – der Ansatz einer Harmonisierung. Weiterlesen

Sorgenbarometer 2022: Was beschäftigt Schweizerinnen und Schweizer am meisten?

Junge Frau schaut nachdenklich aus dem Fenster
Ums Klima, um ihre Altersvorsorge sowie um Energie und Versorgungssicherheit machen sich Schweizerinnen und Schweizer am meisten Sorgen. Weiterlesen

Wo liegen die grössten Goldvorkommen – und wie wird Gold heute gefördert?

Grosse Kipplaster in einer Goldmine
Warum der Abbau von Gold immer komplexer wird, welche Länder die Nase vorne haben und warum gigantische Lastenkipper bevorzugt von Frauen gefahren werden. Weiterlesen

Warum legen in der Schweiz nur die Hälfte der jungen und älteren Erwachsenen ihr Geld an?

Junge Menschen, junge Frau mit zweifelndem Gesicht
Eine Studie zeigt, dass die jungen Generationen Y und Z mit Geld und Anlagen ganz anders umgehen als die Babyboomer-Generation. Weiterlesen

Bequem leben oder Umwelt schützen – was ist Verbrauchern wichtiger?

Containerschiff auf dem Meer in Ansicht von oben
Einsichten zur Haltung gegenüber dem Klimawandel – und warum Verbraucher das Potenzial des sinnvollen Technologieeinsatzes noch nicht erkennen. Weiterlesen

Das beliebteste Passwort ist vom Thron gestossen worden

Ein Thorn auf rotem Teppich
Ein Passwort hat jahrelang das Ranking der häufigst verwendeten Passwörter angeführt: "123456". Nun ist der Champion auf den zweiten Platz verwiesen worden. Weiterlesen

Gemeinsame Wege zum Erfolg: Collaboration Models in Banking

Event-Banner für Collaboration Models in Banking
Banken können alleine. FinTechs auch. Legen die einen und die anderen Ideen, Brain, Innovation und Technologie zusammen, kann deutlich mehr dabei herauskommen. Weiterlesen

Inflation und Energiekrise: Müssen Schweizerinnen und Schweizer den Gürtel enger schnallen?

Verkehrsschild mit der Aufschrift: Tighten your Belt ahead
Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie sich die Inflation und finanzielle Unsicherheiten auf die Schweizer Bevölkerung auswirken. Weiterlesen

Die "Höhle der Löwen" Schweiz: Ein FinTech, das alle lieben und ein FinTech, das keiner versteht

Das Gründerteam des FinTechs Splint Invest
Die sechste Folge der Gründershow mit einem Startup, in das ein beherzter Löwe nur gerade 1 Franken investiert – und damit fröhliche Gesichter produziert. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK