• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Blick auf die virtuelle Umgebung, die mit Apple Vision Pro erzeugt werden kann
    Apple erfindet das räumliche Computing und definiert mit Vision Pro das Metaverse neu und anders
    Die Lösung des FinTechs Yokoy auf sämtlichen Devices
    FinTech Yokoy wächst schneller durch Multiplikatoren
    Die Smartphone-Ansicht des Startups Findependent mit der App, über die für Kinder Geld angelegt und gespart werden kann
    Startup Findependent macht Kinder zu Anlegern
    Changpeng Zhao (CZ), Gründer und CEO der Krypto-Plattform Binance
    Die amerikanische Börsenaufsicht nimmt Binance ins Visier
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Smartphone-Ansicht des Startups Findependent mit der App, über die für Kinder Geld angelegt und gespart werden kann
    Startup Findependent macht Kinder zu Anlegern
    Changpeng Zhao (CZ), Gründer und CEO der Krypto-Plattform Binance
    Die amerikanische Börsenaufsicht nimmt Binance ins Visier
    Das Team des digitalen Vermögensverwalters Selma
    FinTech Selma startet seine erste Crowdinvesting-Kampagne
     Illustration junger Menschen als Symbol für Crowdfunding
    Crowdfunding: Volumen ist zum ersten Mal rückläufig
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Blick auf die virtuelle Umgebung, die mit Apple Vision Pro erzeugt werden kann
    Apple erfindet das räumliche Computing und definiert mit Vision Pro das Metaverse neu und anders
    Die Lösung des FinTechs Yokoy auf sämtlichen Devices
    FinTech Yokoy wächst schneller durch Multiplikatoren
    Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
    Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet
    Smartphone mit Revolut-App und Debitkarte
    Revolut bedient jetzt weltweit mehr als 30 Millionen Kunden
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
    Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet
    Kreditkarte aus Holz
    ZKB ist mit den neuen Karten nun bereit für den Holzweg
    Rossella Fiamingo, italienische Degenfecht-Weltmeisterin
    Technische Analyse: Ein Blick in die Zukunft
    Frontansicht des Bundeshauses in Bern
    EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
    Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet
    Schweizer Banknoten bunt gemischt
    Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?
    Ansicht von aussen des Apple Store in Hongkong
    Das iPhone wird zur Finanz-Super-App
    Zwei Firmengründer, junge Frau und junger Mann, freuen sich im Büro
    Die Gründung eines Startups in wenigen Stunden – geht das?
Suche Lexikon

Startup Findependent macht Kinder zu Anlegern

Die Smartphone-Ansicht des Startups Findependent mit der App, über die für Kinder Geld angelegt und gespart werden kann
Um genau zu sein: die Kinder selbst investieren nicht, das übernehmen Eltern, Patinnen und andere Erwachsene, um für Kinder Vermögen aufzubauen. Weiterlesen

Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?

Schweizer Banknoten bunt gemischt
Diesen Gedanken wird man nicht ganz los, wenn man einen Blick auf die Gebühren wirft, die für die Verwaltung von BVG-Geldern kassiert werden. Weiterlesen

Zielt Apple mit 4.15 Prozent Sparzinsen vor allem auf junge Nutzergruppen?

Junge Frau sitzt auf Mauer und checkt ihr Smartphone
Sicher nicht nur, aber Apple hat sich in der Generation Z bereits heute 87 Prozent einer "nachwachsenden" Kundengruppe gesichert. Weiterlesen

US-Banken staunen: Apple greift mit 4.15 Prozent Sparzinsen an

iPhone-Monitor mit dem Wallet von Saving, das 4.15 Prozent Sparzinsen gewährt
Apple wird aggressiver bei der Lancierung von Finanzprodukten – nach Apple Pay, Apple Card und einem Buy-Now-Pay-Later-Programm kommt nun ein Sparkonto. Weiterlesen

Sparzinsen: Ist die Bank zu geizig, wechseln Kunden die Bank

Vier Gläser als Spartöpfe mit Münzen als Inhalt
Spätestens seit der letzten Leitzinserhöhung erwarten Bankkunden akzeptable Sparzinsen – oder sie wandern ab. Weiterlesen

Ist Christian Hecker bald schon Bankdirektor?

Christian Hecker, Mitgründer und Chef des Neo-Brokers Trade Republic
Neo-Broker Trade Republic hat in vier Jahren viel erreicht – mit einer Banklizenz lassen sich zusätzliche Geschäftsfelder erobern. Weiterlesen

Die deutsche Bild titelt: «Die grosse Zins-Schweinerei – Millionen von Sparern gehen leer aus»

Ein rotes und ein gelbes Sparschwein
Die harschen Headline-Töne der Bild-Zeitung fallen in der Schweiz moderater aus – im Kern geht's aber um dasselbe. Weiterlesen

Eine gute und eine schlechte Nachricht für klassische Banken

Junges Paar mit Hund, entspannt beim Kaffeetrinken
Die Zahl der jungen Anlegerinnen und Anleger ist massiv gestiegen – deren Ansprüche allerdings auch. Weiterlesen

Vorsicht beim Gebührenvergleich: Die versteckten Kosten von Anlage-Apps in der Schweiz

Ein Mann betrachtet Akten unter der Lupe
Jan-Philip Schade nimmt Gebührenvergleiche von Anlage-Apps unter die Lupe, rechnet nach – und kommt zu überraschenden Resultaten. Weiterlesen

Höhen und Tiefen auf der Achterbahn der Sparzinsen

Symbolbild für Zinsen auf der Achterbahn
Ob Kundinnen und Kunden faire Sparzinsen bekommen, hängt davon ab, bei welcher Bank sie ihre Spargelder deponiert haben. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK