• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Anne Boden, Gründerin und CEO der britischen Starling Bank
    Die Pionierin der Neo-Banken tritt als CEO zurück und macht ihre Starling Bank fit für BaaS
    Rossella Fiamingo, italienische Degenfecht-Weltmeisterin
    Technische Analyse: Ein Blick in die Zukunft
    Frontansicht des Bundeshauses in Bern
    EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen
    Bussenzettel an einer Windschutzscheibe
    Welches Big Tech bezahlt in der EU die höchsten Bussen?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Anne Boden, Gründerin und CEO der britischen Starling Bank
    Die Pionierin der Neo-Banken tritt als CEO zurück und macht ihre Starling Bank fit für BaaS
    Rossella Fiamingo, italienische Degenfecht-Weltmeisterin
    Technische Analyse: Ein Blick in die Zukunft
    Schweizer Banknoten bunt gemischt
    Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?
    Ansicht der Stadt Zug mit Schwerpunkt auf die Altstadt
    Der Kanton Zug macht seinem Namen als Crypto Valley alle Ehre
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Zwei Firmengründer, junge Frau und junger Mann, freuen sich im Büro
    Die Gründung eines Startups in wenigen Stunden – geht das?
    Swiss Crypto Stamp: Bella, Auflage 65'000 Exemplare
    Swiss Crypto Stamp 3.0 kommt mit Bernhardinern im Rudel
    Blick ins Hauptquartier der Neo-Bank N26 in Berlin
    N26 entlässt über 70 Mitglieder seiner Crew und will bis 2024 Profitabilität erreichen
    Seriengründer Alain Veuve
    Warum Alain Veuve seine Restlebenszeit in Startups berechnet
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Rossella Fiamingo, italienische Degenfecht-Weltmeisterin
    Technische Analyse: Ein Blick in die Zukunft
    Frontansicht des Bundeshauses in Bern
    EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen
    Bussenzettel an einer Windschutzscheibe
    Welches Big Tech bezahlt in der EU die höchsten Bussen?
    Schweizer Banknoten bunt gemischt
    Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Schweizer Banknoten bunt gemischt
    Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?
    Ansicht von aussen des Apple Store in Hongkong
    Das iPhone wird zur Finanz-Super-App
    Zwei Firmengründer, junge Frau und junger Mann, freuen sich im Büro
    Die Gründung eines Startups in wenigen Stunden – geht das?
    Blick auf die Shopping-Plattform von Klarna mit Chat GPT an Bord
    Klarna engagiert Chat GPT als Shopping-Berater
Suche Lexikon

Revolut will im DACH-Raum massiv zulegen und hat dazu auch die Kontomodelle herausgeputzt

Debitkarten von Revolut als Fächer
Die Challenger-Bank Revolut ist breiter diversifiziert als ihre Konkurrenten und hat nun auch die Kontomodelle modifiziert – das FinTech ist bereit für die Deutschland-Offensive. Weiterlesen

Open Finance birgt grosses Potenzial

Schild mit der Aufschrift "Open für Business"
Die These des grossen Potenzials kommt für einmal nicht von einem einsamen Rufer in der Wüste, "Akteure der Branche" kommen zu diesem Schluss. Zweifel bleiben erlaubt. Weiterlesen

N26 ändert die Strategie, fokussiert sich auf bestehende Märkte und baut aktuell eine Plattform für Finanzprodukte

Backsteinwand mit Schild Market Square
Statt über Expansion in neue Länder will N26 zusätzliche Kunden in bestehenden Märkten gewinnen – auf einem Marktplatz und zusammen mit FinTech-Partnern. Weiterlesen

UBS überrascht mit Open Banking und Open Bank

Das UBS-Gebäude am Paradeplatz
Die Grossbank UBS öffnet sich diese Woche in Planung und auch in konkreten Taten gleich in mehrfacher Hinsicht. Weiterlesen

Revolut macht vorwärts mit Open Banking in Deutschland

Ansicht Smartphone Display mit App der Challenger-Bank Revolut
Open Banking und mehr – die Challenger-Bank zieht ihr hoch getaktetes Programm der laufenden Erweiterungen weiterhin durch. Weiterlesen

Baut die Challenger-Bank Revolut einen neuen Vertriebskanal auf?

Revolut Marktplatz mit Rabatt-Angeboten
Mit Rewards und Trendangeboten von Händlern ist Revolut schon seit einiger Zeit unterwegs – der Test soll nun im grossen Rahmen ausgerollt werden. Weiterlesen

Die Challenger-Bank C24 ist gestartet – was ist neu und anders?

Konto-App und Debitkarten der C24 Bank
Neu und bemerkenswert ist allem voran, dass mit Check24 das grösste Vergleichsportal in Deutschland mit einer eigenen Bank startet – die Verbindung ist brisant. Weiterlesen

Achiko mit grossen Plänen – vorderhand schreibt die FinTech-Wundertüte allerdings noch Verluste

Ein Test-Kit für COVID-19
Hatten wir Achiko bisher eher im FinTech-Bereich verortet, ist das indonesische Unternehmen mit Sitz in der Schweiz nun auch mit Covid-19-Tests unterwegs. Weiterlesen

Blogparade: «Open Banking in der Schweiz: Es fehlt der Wille»

Thomas Müller, CEO Bank CIC
Thomas Müller, CEO der Bank CIC, beleuchtet in der Blogparade der Schweizerischen Bankiervereinigung, warum Open Banking in der Schweiz nicht in die Gänge kommt. Weiterlesen

Moneypark will das Kundenerlebnis "Eigenheim" revolutionieren

Stefan Heitmann, Gründer und CEO von Moneypark
Um selbstbewusste Statements war Moneypark bisher schon nicht verlegen, nun legt das Unternehmen noch einen Zacken zu und will ein grösseres Stück vom Hypotheken-Kuchen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK