• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
    Die neue Business Debitkarte der LUKB
    Kundenzentrierung: Wenn Banken das liefern, was Kunden fehlt
    Logos von Neo-Banken auf einer unscharfen News-Seite
    Viel Bewegung an der Front der Schweizer Neo-Banken
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Einstecken und einkaufen: Migros erweitert ihr Netz an E-Ladestationen

Junger Mann mit Auto an E-Ladestation
Beim Einkaufen das Elektroauto auch gleich mit Strom aufzuladen, gehört zu den praktischen Services – immer vorausgesetzt, die Strom-Tankstelle ist frei. Weiterlesen

Wie legen Schweizerinnen und Schweizer ihr Geld an?

Tausend-Franken-Banknoten bildfüllend ausgelegt
Jüngere investieren offensiver als Ältere, Männer sind stärker engagiert als Frauen – und: Geld und Banknoten unter der Matratze bunkern ist keine Mär. Weiterlesen

Mit welchen Kredit- und Debitkarten bleibt Bezahlen im Ausland günstig – und wo wird's richtig teuer?

Junge Frau am Strand zahlt mit ihrer Kreditkarte
Nach wie vor bestehen bei Kredit- und Debitkarten riesige Unterschiede bei den Gebühren – wer mit der falschen Karte zahlt, teilt sein Feriengeld mit der Bank. Weiterlesen

Was Revolut in sieben Jahren erreicht hat: die Challenger-Bank in Zahlen

Die Revolut-Gründer Vlad Yatsenko (CTO) & Nikolay Storonsky (CEO)
In der Regel eher zurückhaltend mit Zahlen, wird die Neo-Bank Revolut zum siebenjährigen Firmenjubiläum etwas gesprächiger. Weiterlesen

Die Deutsche Bank stellt den Fuss in den BNPL-Markt mit einer eigenen Lösung für E-Commerce und digitale Marktplätze

Der Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt
Kauf auf Rechnung ist weiterhin im Aufwind und die Aufteilung der Zahlung in mehrere Raten mit BNPL kommt an – neu auch mit der Lösung der Deutschen Bank. Weiterlesen

Eine weitere Finanzierungsrunde: FinTech Findependent holt sich 1.2 Millionen Franken

Der Verwaltungsrat von Findependent: Lukas Speiser, Gründer & CEO Matthias Bryner, Miklos Stanek
Die erfreuliche Entwicklung der FinTech-Finanzierungen in der Schweiz geht weiter: Findependent schliesst eine Seed-Finanzierungsrunde ab. Weiterlesen

Viel frisches Kapital für FinTechs und InsurTechs: Klarna mit Bewertungs-Dellen, Wefox und Stableton ohne

Andreas Bezner und Konstantin Heiermann, die Gründer des FinTechs Stableton
Investorengelder fliessen weiterhin, allerdings: Schubumkehr bei der bisher gepflegten Praxis der völlig überzogenen FinTech-Bewertungen. Weiterlesen

Steigt die Postfinance in den Handel mit Kryptowährungen ein?

Der Hauptsitz der Postfinance in Bern
In der Schweiz sind klassische Banken mit Krypto-Services sehr dünn gesät bis nicht vorhanden – die Postfinance könnte als Wegbereiterin die klaffende Lücke füllen. Weiterlesen

Revolut will ein Stück vom Sumup-Kuchen und bietet nun auch Hardware: ein mobiles Kartenterminal

Das Kartenlese-Gerät von Revolut
Revolut rückt näher an den Handel und startet mit einer eigenen Generation von mobilen Kartenlese-Geräten für Händler. Weiterlesen

Konsumenten wollen das Traditionelle der klassischen Bank und das Innovative der Neo-Bank unter einem Hut

Rivo Uibo, Mitgründer und Chief Business Officer von Tuum
Darf man der Studie von Tuum glauben, befinden sich hybride Apps von klassischen Banken in einer starken Position, um Marktanteile auszubauen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK