• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Ist die Liebe der Banken zum Bitcoin grösser als vermutet?

Eine 20-Euro-Note mit dem Schriftzug "Bitcoin"
Der perfekte Kanal, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen: Euroschein aus dem Geldautomaten mit direkter Kaufempfehlung für Bitcoin. Weiterlesen

Mark Zuckerberg wettet auf das Metaverse, investiert Milliarden und macht seiner Crew die Hölle heiss

Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook und Chef von Meta Platforms
Der Aktienkurs des Big Techs Meta hat sich innerhalb von wenigen Monaten halbiert – Meta-Chef und Facebook-Gründer Zuckerberg steht unter Druck. Weiterlesen

Buy Now Pay Later ist im Sinkflug, glauben zahlreiche Experten. Stimmt das – oder genau andersrum?

Malte Huffmann, Co-Gründer und CEO von Mondu
Klarna, Affirm, Afterpay und andere FinTechs sind mit BNPL gross geworden – betrifft der aktuelle Dämpfer primär die FinTechs oder das Geschäftsmodell BNPL an sich? Weiterlesen

Helvetia fährt zweigleisig und startet mit einer neuen Immobilien-Plattform – strategisch ein interessanter Schritt

Der Hauptsitz der Versicherungsgesellschaft Helvetia
Der Schweizer Versicherer Helvetia gibt in den Bereichen Wohnen, Versicherung und Vorsorge kräftig Gas und lanciert eine weitere Plattform rund ums Eigenheim. Weiterlesen

Kontextuelles Retail-Banking: So einfach wie die Erstellung eines Social-Media-Accounts

Frau und Mann schauen zusammen in einen Laptop
Warum die Stichworte Banking as a Service, Embedded Finance und Kontextuelles Banking für klassische Finanzinstitute immer wichtiger werden. Weiterlesen

Das Interesse an Request to Pay ist erwacht: die Erwartungen von Kunden an ihre Bank

Eine Illustration, die den Prozess von Request to Pay zeigt
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Erwartungen von Kundinnen und Kunden grösser sind als gedacht. Weiterlesen

Klauen Schweizer wie die Raben? Und: Sind Frauen die besseren Menschen?

Junger Mann im Laden stiehlt einen Pullover
Glaubt man einer aktuellen Studie, dann: Ja, Schweizer klauen wie die Raben. Und: Ja, Frauen sind die besseren Menschen – zumindest was das Stehlen angeht. Weiterlesen

Einstecken und einkaufen: Migros erweitert ihr Netz an E-Ladestationen

Junger Mann mit Auto an E-Ladestation
Beim Einkaufen das Elektroauto auch gleich mit Strom aufzuladen, gehört zu den praktischen Services – immer vorausgesetzt, die Strom-Tankstelle ist frei. Weiterlesen

Wie legen Schweizerinnen und Schweizer ihr Geld an?

Tausend-Franken-Banknoten bildfüllend ausgelegt
Jüngere investieren offensiver als Ältere, Männer sind stärker engagiert als Frauen – und: Geld und Banknoten unter der Matratze bunkern ist keine Mär. Weiterlesen

Mit welchen Kredit- und Debitkarten bleibt Bezahlen im Ausland günstig – und wo wird's richtig teuer?

Junge Frau am Strand zahlt mit ihrer Kreditkarte
Nach wie vor bestehen bei Kredit- und Debitkarten riesige Unterschiede bei den Gebühren – wer mit der falschen Karte zahlt, teilt sein Feriengeld mit der Bank. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK