• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
    Silvan Hilfiker (CEO Hypothekarbank Lenzburg), Nadine Jürgensen (Mitgründerin Ellexx), Marianne Wildi (VR-Präsidentin der Hypothekarbank Lenzburg), Patrizia Laeri (Mitgründerin Ellexx)
    Ellexx bleibt trotz knapper Finanzen unverdrossen am Ball
    Illustration als Symbol für Crowdfunding
    Crowdfunding-Markt Schweiz bleibt stabil – ohne zu wachsen
    Mann mit Smartphone, der mit einem Chatbot kommuniziert
    Kundenkommunikation auf Autopilot? Was KI leisten sollte – und was nicht
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Silvan Hilfiker (CEO Hypothekarbank Lenzburg), Nadine Jürgensen (Mitgründerin Ellexx), Marianne Wildi (VR-Präsidentin der Hypothekarbank Lenzburg), Patrizia Laeri (Mitgründerin Ellexx)
    Ellexx bleibt trotz knapper Finanzen unverdrossen am Ball
    Junge Frau mit Smartphone sitzt auf einer Wolke
    Wie steht die Vorsorge-App Frankly nach fünf Jahren im Markt?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Mann mit Smartphone, der mit einem Chatbot kommuniziert
    Kundenkommunikation auf Autopilot? Was KI leisten sollte – und was nicht
    Müllhalde mit Bagger
    Wie ein Startup-Gründer das Pfandsystem weltweit digitalisiert
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
    Müllhalde mit Bagger
    Wie ein Startup-Gründer das Pfandsystem weltweit digitalisiert
    Das "AI & Blockchain – Navigating the Crossroads with Regulation"-Panel, unter anderen mit Frederik Gregaard, CEO Cardano Foundation, am Point Zero Forum
    Verkopft oder nerdig – wie die Diskussionen geführt werden
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Müssen sich Banken neu erfinden?

Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank, publiziert ein Positionspapier zur Situation der deutschen Banken. Jorbergs Meinung und vier Thesen zur Diskussion. Weiterlesen

Next Generation Finance

Eine wissenschaftliche Arbeit der Dualen Hochschule Baden-Würtemberg Stuttgart mit bemerkenswerten Thesen und Resultaten. Weiterlesen

Christoph Keese über das Denken und die Strategien des Silicon Valley

«Von untern sickert das Silicon Valley in nahezu alle Sparten des Bankgeschäfts ein.», sagt Christoph Keese und wirft einen vertieften Blick auf die Mischung aus „Hippiekultur und Hochgeschwindigkeitskapitalismus“. Weiterlesen

EU-Verordnung: Banken verlieren 250 Mio. Euro

Kreditkartengebühren werden in Zukunft gedeckelt. Dr. Hubertus von Poser (PPI) rechnet vor, was dadurch nur schon deutschen Banken jährlich an Gebühren entgeht. Und er ortet eine Gefahr für alternative und neue Bezahlmethoden. Weiterlesen

Schweiz: Bewegung im Bereich Mobile Payment

Verschiedene Akteure sind in der Schweiz mit Lösungen für das mobile Bezahlen am Ball. Zum Teil bereits im Markt, zum Teil mit Projekten in Planung und Entwicklung. Weiterlesen

Sumup: Das Kartenterminal für mobilen Einsatz

SumUp PIN+ von UBS ist bekanntlich Master of Swiss Apps 2014. Ein Blick auf das junge Unternehmen Sumup, welches die prämierte Lösung gemeinsam mit UBS entwickelt hat. Weiterlesen

30 Jahre PPI AG – Die Jubiläumspublikation

PPI wird 30 Jahre alt. Zum runden Jubiläum lässt die PPI nicht die Sektkorken knallen, sondern stellt der Branche eine exklusive Publikation zur Verfügung, die in Kooperation mit dem Harvard Business Manager entstanden ist. Weiterlesen

IT-Infrastrukturen Banken: Datenmengen explodieren

Die aktuelle Studie von PPI und ibi research liegt vor: "Exzellenz im Zahlungsverkehr". Sie zeigt, wo es in der Banken-IT brennt. Weiterlesen

Neue Finanzierungsformen in der Sharing Economy

Wirtschaftsjournalist Philipp Löpfe beleuchtet in seinem Artikel auf watson die Phänomene Crowdfunding und Peer-to-Peer-Lending. Weiterlesen

Bankfiliale 2020: Online oder persönlich?

Hat die Bankfiliale weiterhin Zukunft oder wird der persönliche Kontakt im Bankhaus in den nächsten Jahren weitgehend durch digitale Kanäle ersetzt? Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK