• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
    Gebäude der Bank BPS Suisse
    Künstliche Intelligenz trifft auf interne Fähigkeiten
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
    Selbstbewusste Frauen und Anlegerinnen
    Sie erbt – sie geht: Warum Frauen eine andere Finanzberatung brauchen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Carpe diem bekommt durch das Libra-Projekt eine zusätzliche Bedeutung – und was der Libra weltweit bereits bewirkt hat

Verkehrsschild mit Aufdruck Carpe Diem
Wenn der Tag genutzt und der Augenblick genossen werden soll: Libra setzt sich dazu und tauft sich symbolträchtig um auf Diem. Weiterlesen

Die Folgeregulierung der FINMA zu FIDLEG und FINIG – auch mit Auswirkungen für Kryptodienstleister

Bitcoin als Münze auf einer Schweizer Banknote
Die angepasste Regulierung der FINMA zum neuen Finanzdienstleistungsgesetz und zum Finanzinstitutsgesetz bringt auch höhere Hürden für Kryptodienstleister. Weiterlesen

Mit Prometheus sagt SIX dem Insiderhandel den Kampf an

Darstellung von Prometheus auf einer griechischen Briefmarke
SIX Exchange Regulation will mit der Applikation Prometheus den Schritt zu einer global führenden Handelsüberwachungsstelle zu machen. Weiterlesen

Swiss FinTech Innovations (SFTI): Insights aus der Arbeitsgruppe Regulations

Grafik mit Zug in voller Fahrt
Welche Ziele die Arbeitsgruppe Regulations von Swiss FinTech Innovations verfolgt, wie sie organisiert ist und wie Mitglieder darüber denken. Weiterlesen

Wird RegTech bis 2025 zur 55-Milliarden-Euro-Industrie?

Die Führungs-Crew des RegTechs Kompany
Ja, glaubt das RegTech Kompany aus Österreich und sammelt sechs Millionen Euro ein, um sich ein weiteres Stück vom wachsenden Kuchen zu sichern. Weiterlesen

Time to ride the Future? Mais non, sagt Frankreich.

Ein Auto, das sich auflöst und zerfliesst
Wie eine Behörde mit einem Zuviel an Regulierung Französinnen und Franzosen vor Schaden bewahren will – eine Posse aus dem Nachbarland Frankreich. Weiterlesen

Das Zuger RegTech-Unternehmen KYC Spider im Steigflug

Die Buchstaben KYC für Know Your Customer
KYC Spider arbeitet erfolgreich, konnte den Umsatz 2019 markant steigern und meldet einen prominenten Zugang im Verwaltungsrat. Weiterlesen

Vier Trends der Bankenbranche – vielfältige Herausforderungen für die IT

Carolin Nothof
Carolin Nothof über Banken, Digitalisierung, Learnings aus der Corona-Krise und warum es für Banken jetzt höchste Zeit ist, Kunden und Mitarbeiter digital zu verbinden. Weiterlesen

Nicht jeder kann alles – was FinTechs im Auge behalten sollten

Lamara von Albertini
Fünf Empfehlungen, wie Hürden überwunden werden – Compliance-Expertin Lamara von Albertini teilt ihre Erfahrungen aus der Praxis. Weiterlesen

Vincent Müller und Fritz Frey über ihr Startup und die Zukunft der Startup-Finanzierung

Vincent Müller (Co-Founder & CEO) und Fritz Frey (Co-Founder & Investor Relations) von Hygh
Warum ein Berliner Startup sich für ein STO als Finanzierungskanal entscheidet, dabei den Umweg über das Crypto Valley macht und sich auch gleich in Zug niederlässt. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK