FinTechs & Kooperationen

Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa

Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa (Bild: Zinsli)

Eine gute Startup-Idee ist noch kein Garant für Erfolg. Kooperationen können Startups schneller wachsen lassen – das FinTech Zinsli ist ein Beispiel dafür.

Als Marc van Nuffel 2023 sein FinTech Zinsli Finance gründete, hätte er einfach eine Mietkautions-Applikation für Mieter in den Markt stellen können. Allerdings hätte er dann alle Mieter selbst an Bord holen müssen. Das ist teuer und aufwendig.

Seine Ambitionen gingen von Anfang an über die Kundengruppe Mieter hinaus, er baute eine komplette Mietdepot-Lösungs-Plattform für Mieter, Vermieter und Finanzdienstleister, die sich über seine Applikation direkt vernetzen lassen.

Damit zielt Zinsli auf alle möglichen Kundengruppen und öffnet mehrere Schienen im B2C- und vor allem im B2B-Geschäft. Die Plattform lässt sich über APIs in die Systeme von Immobilien-Verwaltern und Finanzdienstleistern integrieren, standardisierte Prozesse rund um Mietdepots und Kautionen laufen automatisiert über die Lösung von Zinsli.

So gesehen operiert das FinTech als Technologie-Lieferant, bietet "Mietdepot as a Service" und damit Embedded-Finance-Lösungen in diesem spezialisierten Bereich.

Partnerschaften und Kooperationen gehören zum Geschäftsmodell

Jedes Finanzinstitut und jede Immobilien-Verwaltung betreut eine Vielzahl von Kundinnen und Kunden, die mit Mietkautionen und Mietdepots in Berührung kommen. Damit wird jeder neue Kooperations-Partner zum Multiplikator für die Idee, Technologie und für das Geschäftsmodell von Zinsli Finance. Und beide Partner profitieren, die involvierten Endkunden ebenfalls.

Die Zahl der aktiven Partner wächst. Neben bestehenden Partnern hat ZInsli im Juli neu Fairwalter an Bord genommen, ein Software-Anbieter für die Immobilienbewirtschaftung, der die Technologie des FinTechs in seine Software integrieren will.

Im August hat das FinTech die Kooperation mit der Glarner Kanonalbank gemeldet, wir haben berichtet, welche auf den Zug der Digitalisierung im Mietwesen aufgesprungen ist.

Neu digitalisiert Wincasa den Mietkautionsprozess mit der Technologie von Zinsli

Aktuell meldet das FinTech eine neue Kooperation mit dem Immobilien-Dienstleister Wincasa. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die technische Integration von Zinsli in das Serviceangebot von Wincasa.

Mit der vollständig digitalen und regulierten Plattform für Mietzinsdepots können Immobilien-Bewirtschafter Depotkonten und Versicherungen vollautomatisch eröffnen und gleichzeitig eine rechtskonforme, moderne Infrastruktur nutzen – das führt zu neuen operativen Effizienzen.

Zinslis Lösung ermöglicht Mieterinnen und Mietern, ihre Mietkaution papierlos, zeitsparend und mit einer Auswahl an Mietkautions-Produkten für das hinterlegte Geld innerhalb weniger Stunden abzuwickeln.

Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa, unterstreicht die Bedeutung der Kooperation aus seiner Sicht: «Zinsli teilt unsere Vision und Werte eines fairen, offenen und digitalen Mietkautionsmarkts. Mit ihrer Plattform schaffen wir die Grundlage, heutige Herausforderungen zu lösen und Prozesse digital, durchgängig und effizient zu gestalten, um ein flexibles und vollautomatisiertes Ökosystem zu etablieren, ohne jede Lösung selbst integrieren zu müssen.»

Was nach einer Win-win-Situation klingt, ist genau das – für das FinTech und für seine Kooperations-Partner. Zinsli bringt die technische Kompetenz und eine skalierbare Plattform ein, während Wincasa ihre starke Marktpräsenz sowie die operativen und digitalen Kompetenzen beisteuert. So entsteht für Eigentümerinnen, Mieter, Banken und Versicherungen ein echter Digitalisierungsvorsprung – effizient, benutzerfreundlich und zukunftsorientiert.

Fazit: FinTechs, die mit einem intelligenten Geschäftsmodell und mit überzeugender Technologie auf Kooperationen setzen, wachsen deutlich schneller.