• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
    Die neue Business Debitkarte der LUKB
    Kundenzentrierung: Wenn Banken das liefern, was Kunden fehlt
    Logos von Neo-Banken auf einer unscharfen News-Seite
    Viel Bewegung an der Front der Schweizer Neo-Banken
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Neon und Yokoy: Millionen von und Millionen für Schweizer FinTechs

Wald vom Sonnenlicht durchflutet
Schweizer FinTechs jonglieren in diesen Tagen mit Millionen – die einen hauen sie raus, die anderen ziehen sie rein. Weiterlesen

Ökologischer Fussabdruck: Papierrechnung, Rechnung per E-Mail oder eBill – fallen die Unterschiede ins Gewicht?

Grüne Laubblätter im Sonnenlicht
Wie Rechnungen erstellt und verarbeitet werden, ist dem Klima nicht egal – Fakten und Zahlen aus dem Nachhaltigkeitsreport von SIX. Weiterlesen

Wer mit Citybikes nichts am Hut hat, bekommt mit dem Beast eine Alternative: der SUV unter den E-Bikes

Junge Frau in der Stadt mit einem Citybike
Das Genfer Startup Miloo liefert Beispiele für Technologie, Gespür für Märkte und auch für Kundenzentrierung – deshalb ein Porträt der komprimierten Ungewöhnlicheiten. Weiterlesen

Welche Bedeutung hat der Klimawandel in der Einschätzung von Schweizer Unternehmen?

Eine kleine grüne Pflanze in der Dürre vor der Skyline einer grossen Stadt
Eine aktuelle Studie bringt überraschende Einsichten – und einige Erkenntnisse zum Spannungsfeld zwischen denken und handeln. Weiterlesen

Lifere oder lafere? GLKB hat sich für lifere entschieden und bietet die Wärmehypothek zu Nullzinsen

Ein Haus mit Wollmütze und Wollschal
Der Trend gebietet, dass sich aktuell alle Anbieter grün und nachhaltig positionieren – eine Bank positioniert nicht nur, sie macht konkrete Angebote. Weiterlesen

FinTech Neon setzt auf Holz und Metall

Die Kreditkarte des FinTechs Neon aus Holz
Die Neo-Bank lanciert die Holzkarte für ihr grünes Konto und die Metallkarte für ein neues Premium-Konto – Plastikkarten gibt's nur noch aus recyceltem PVC. Weiterlesen

FinTech Inyova lanciert ein nachhaltiges 3a-Vorsorge-Produkt

Hand mit Smartphone
Der Markt der Säule 3a-Produkte ist mit FinTechs bereits gut besetzt– mit Inyova stösst ein neuer Anbieter dazu, der die Nachhaltigkeits-Karte ausspielt. Weiterlesen

Food Waste: Twint kooperiert mit Too Good To Go – und was das mit den Klimazielen zu tun hat

Eine Papiertüte von Too Good To Go
Twint gibt sich nachhaltig und meldet zwei Engagements, welche mit Verschwendung, Klima und generell damit zu tun haben, für den Planeten Gutes zu tun. Weiterlesen

Wise betritt eine neue Arena im Kampf gegen zu hohe Gebühren bei Auslandsüberweisungen: Bière Sans Frontières

Bierdosen von Wise
Heimatüberweisungen und Gebühren für Remissen – in Zeiten von Corona hat dieses Thema für Migranten und ihre Familien existenzielle Bedeutung. Weiterlesen

Payments, Sustainable Banking und die Neuausrichtung des Einzelhandels in der digitalen Welt

Eli Rosner, Chief Product and Technology Officer bei Finastra
Eli Rosner über die Disruption bei Payments, die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit im Banking und warum sich Digitalisierungs-Defizite rächen werden. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK