• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Symbolbild für AI Agents
    Agentic AI und ihre Bedeutung für die Finanzwelt
    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für AI Agents
    Agentic AI und ihre Bedeutung für die Finanzwelt
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?

Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
Ja, das geht, sagen die Gründer von Green Mining DAO. Das Schweizer Startup verfolgt seit drei Jahren ein bemerkenswertes Geschäftsmodell. Weiterlesen

Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen

Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
Das Laden von E-Autos ist keine Raketenwissenschaft, intransparente Tarifstrukturen und Roaming-Gebühren sorgen jedoch für Ärger an der Ladesäule. Weiterlesen

Wie ein Startup-Gründer das Pfandsystem weltweit digitalisiert

Müllhalde mit Bagger
Eine clevere Strategie verfolgt das Startup Recyclium, um Recycling weltweit zu revolutionieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Weiterlesen

Singt ein Vogel auf dem Dach, ist der Klinik-Neubau Geschichte

Ein Vogel singt auf einem Dach
Dass die biologische Vielfalt der Schweiz geschützt werden soll, steht ausser Frage, nur: die Biodiversitätsinitiative torpediert sich möglicherweise selbst. Weiterlesen

Lässt sich beim Bezahlen in Onlineshops CO2 einsparen?

Eine junge Frau mit Laptop denkt über Nachhaltigkeit nach
Mit der richtigen Bezahlmethode schon, sagen die Gründer von PayGreen, und rollen eine interessante Lösung aus. Weiterlesen

Die Krux bei der Vision, für alle genügend Strom zu produzieren

Windkraft-Anlagen in einer schönen hügeligen Landschaft
Strom aus der Steckdose ist nicht selbstverständlich. Die Energiestrategie des Bundes soll sicherstellen, dass auch 2050 noch genug Saft aus der Dose kommt. Weiterlesen

Eine Schule steht unter Strom und gestaltet die Energiezukunft

Roger Balmer, Geschäftsführer Pro-Energie, und Markus Ruggiero, Banker und in seiner Wohngemeinde zuständig für das Ressort Infrastruktur in der Schulpflege der Sek Mättmi in Mettmenstetten
Mit einer intelligenten Energielösung erfüllt die Sekundarschule Mettmenstetten bereits heute die Energieziele 2050+ des Bundes. Weiterlesen

Grünes Kerosin: Airlines fliegen einer Versorgungslücke entgegen

Flughafen bei Sonnenuntergang, ein Flugzeug wird betankt
Die Experten von PwC haben nachgerechnet und kommen zum Schluss, dass die Luftfahrtindustrie in Sachen Treibstoff auf massive Probleme zusteuert. Weiterlesen

Die Vision der Flugtaxis in den Metropolen der Welt rückt näher

Ein Lufttaxi von Volocopter über Frankfurt
Das Pionier-Unternehmen Volocopter ist bereits seit 2011 am Ball, um Urban Air Mobility in die Städte zu bringen. Weiterlesen

Anleihen können bei der Finanzierung von Klimaschutzzielen und Anpassungen effektiver sein als Aktien

Market Insights
Gründe Fassade eines ESG-Unternehmens
Machen Investments in Unternehmen mit guter ESG-Bewertung Portfolios grüner? Manchmal schon, für ein Mehr an Wirkung gibt's jedoch auch andere Wege. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK