• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Payments, Sustainable Banking und die Neuausrichtung des Einzelhandels in der digitalen Welt

Eli Rosner, Chief Product and Technology Officer bei Finastra
Eli Rosner über die Disruption bei Payments, die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit im Banking und warum sich Digitalisierungs-Defizite rächen werden. Weiterlesen

Bank Cler will über Zak Plus mit jeder Kartenzahlung das Klima schützen

Ein Wald in Borneo
Die Zahl der Banken, welche Nachhaltigkeits- oder Klimaschutz-Initiativen starten, nimmt zu. Aktuell steigt die Bank Cler mit Zak Green Impact mit ins Boot. Weiterlesen

Wie halten's die Generationen Y und Z mit der Nachhaltigkeit?

Junge Leute abends am Seeufer
Umfrage-Ergebnis: 90 Prozent der unter 40-Jährigen sehen Nachhaltigkeit nicht mehr als Trendthema – sondern als notwendigen Systemwechsel. Weiterlesen

Die nachhaltige Holzkarte von Tomorrow als aktueller Baustein einer klugen Strategie

Die Debitkarte in Holz des FinTechs Tomorrow
Dass Finanzdienstleister bei ihren Debit- und Kreditkarten vermehrt in Holz, Mais und Metall machen, hat inzwischen Konjunktur – die Neo-Bank Tomorrow geht weiter. Weiterlesen

Zahlkarten: Die UBS macht in Mais, die Zürcher Kantonalbank beschreitet den Holzweg

Herbstwald mit bunten Blättern
Debit- und Kreditkarten aus Plastik in Brieftaschen und Geldbörsen gehören zum Alltag, allerdings: Plastic Money ist angezählt, Mais, Holz und Metall sind im Kommen. Weiterlesen

FinTech Neon setzt auf die grüne Welle und pflanzt Bäume

Smartphone mit der Debitkarte Green von Neon
Auch Debitkarten reiten die Welle der Zeit und pflanzen Bäume – in der Schweiz startet aktuell das FinTech Neon mit einem grünen Konto. Weiterlesen

Suchmaschine Ecosia und FinTech Treecard: Aus welchem Holz sind die neuen Debitkarten geschnitzt?

Debitkarte aus Holz von Ecosia und Treecard
Die Schwermetaller unter den Kartennutzern werden nicht konvertieren, 18 Gramm Stahl in der Tasche sind kaum zu schlagen – bei Plastic-Money-Nutzern gibt's Chancen. Weiterlesen

Beim FinTech-Startup Yova sehen Anleger, was ihre nachhaltige Investition konkret bewirkt

Ansicht der Smartphone-Oberfläche der Plattform Yova
Impact Investing Robo-Adivsor Yova lanciert eine clevere Funktion: Nachhaltige Investitionen werden in Zahlen, Fakten und Auswirkungen dargestellt. Weiterlesen

Ganz Europa für mehr Nachhaltigkeit: 2'235 Initiativen in 21 Ländern

Die Ziele der Europäischen Nachhaltigskeitswoche
Für alle, die Nachhaltigkeit weder als Lippenbekenntnis noch als Predigt betrachten: Tillmann Lang stellt die Europäische Nachhaltigkeitswoche 2020 vor. Weiterlesen

Das Sustainable Finance Valley der Schweiz steht in den Startlöchern

Bonsai in Form einer Börsenkurve
Braucht die Finanzbranche mehr Nachhaltigkeit? Ja, sagt Tillmann Lang, und führt aus, warum die Schweiz zum Sustainable Finance Valley der Zukunft werden sollte. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK