• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
    Das Gebäude vom Hauptsitz der Bank Swissquote
    Yuh hat jetzt das Ticket für die Ausland-Expansion in der Tasche
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Der Aufstieg des europäischen Venture-Capital-Marktes

Mario Geniale, Chief Investment Officer der Bank CIC
Unser Gastautor zu Europas bemerkenswerter Entwicklung zum fruchtbaren Boden für Innovationen, Startups und Venture Capital. Weiterlesen

78 Prozent der KMU in der Schweiz sind mit dem digitalen Angebot ihrer Bank nicht zufrieden

Eine Frau hält ihr Ohr durch ein Loch in gelber Papierwand
Eine aktuelle Studie benennt Lücken im digitalen Banking – und eine Kluft zwischen den Wünschen der Kunden und den Plänen der Banken. Weiterlesen

Lifere oder lafere? GLKB hat sich für lifere entschieden und bietet die Wärmehypothek zu Nullzinsen

Ein Haus mit Wollmütze und Wollschal
Der Trend gebietet, dass sich aktuell alle Anbieter grün und nachhaltig positionieren – eine Bank positioniert nicht nur, sie macht konkrete Angebote. Weiterlesen

Die Erholung ist auf Kurs – Omikron zum Trotz

Esty Dwek, Chief Investment Officer von FlowBank
Was die Wirtschaft und damit die Märkte und Börsen beeinflusst – unsere Gastautorin ordnet zentrale Faktoren ein und wirft einen Blick auf das kommende Jahr. Weiterlesen

Hybride Beratung als Erfolgsfaktor

Leonie Kriett, Director bei Simon-Kucher & Partners
Unsere Gastautorin erklärt am Beispiel der Postfinance, warum die hybride Koexistenz von Robo Advisor und persönlicher Beratung Erfolg bringen kann. Weiterlesen

Schwache Nummer einer grossen Nummer

António Horta-Osório, Präsident des Verwaltungsrats der Credit Suisse
Eine befristete Quarantäne gehört zu den Massnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Quarantäne-Regeln sind verplichtend für alle – oder doch nicht? Weiterlesen

Die Immobilienblase wird nicht platzen, sagt der Ökonom Martin Neff, Eigenheimträume aber schon

Eine Häuserlawine rollt den Berg hinunter
Eine Studie der Raiffeisen attestiert der Blase Robustheit, sieht weiterhin steigende Eigenheimpreise und erklärt den Wohneigentumsboom als beendet. Weiterlesen

CSX nach einem Jahr – sind 100'000 Kunden viel oder wenig?

Smartphone-Ansicht der Banking-App CSX von der Credit Suiss
Die Antwort der Credit Suisse auf die Challenger- und Neo-Banken ist mit CSX seit gut einem Jahr im Markt – wie steht die App im Vergleich zu ihren Konkurrenten da? Weiterlesen

Wie ist der aktuelle Bitcoin-Absturz zu bewerten?

Ein rotes Auto mit einer Delle und Kratzern an der Seite
Einige Geheimnisse behält der Bitcoin nach wie vor für sich – nicht ganz falsch deshalb, Euphorie und Panik durch Gelassenheit und Zurückhaltung zu ersetzen. Weiterlesen

Verstärkte Angriffe von allen Seiten, die Luft wird dünner: So können Banken ihr Firmenkundengeschäft retten

Moderne Lobby einer Bank
Die Zahl der Angreifer nimmt zu, Kunden werden anspruchsvoller, Margen schrumpfen, Erträge sinken – eine Bain-Analyse zeigt Optionen und Auswege. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK