• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Das Gebäude vom Hauptsitz der Bank Swissquote
    Yuh hat jetzt das Ticket für die Ausland-Expansion in der Tasche
    Ausschnitt des Hauptsitzes der BLKB in Liestal
    Wo genau hat's jetzt gekracht, bei der BLKB oder bei Radicant?
    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Softwarehersteller Abacus und die Deep Box – ein Ökosystem, das vieles verändern kann

Bild von Bagger-Fahrer Uwe
Die disruptivste aller Disruptionen kommt aus dem Neudenken des Alltäglichen. Abacus hat genau das gemacht und lanciert ein umwälzendes Produkt. Weiterlesen

Token Economy – Das Startup Bots don't cry wird sein erstes Brettspiel auf den Markt bringen

Die Macherinnen und Macher des Brettspiels Token Economy
Macht die Crowd mit, damit die erste Auflage des Brettspiels "Token Economy" produziert werden kann? Ja, tut sie, die Finanzierung ist gesichert. Weiterlesen

Challenger-Bank Vivid Money will mit neu gefüllter Kasse in Europa expandieren

Ansicht eines Smartphones mit der App von Vivid Money
Das FinTech Vivid Money überrascht mit aggressivem Tempo – einerseits im Ausbau der App und auf der anderen Seite durch forcierte Expansionspläne. Weiterlesen

Das Preismodell der Neo-Bank Yapeal: Zwischen "Private" und "Let's stick together"-Angebot

Junge Frau mit Wollmütze
Auf den ersten Blick sind die Konto-Angebote von Yapeal im Pricing so ausgelegt wie erwartet – auf den zweiten Blick sind sie es nicht. Weiterlesen

Banken, Neo-Banken und Smartphone-Bank Zak: Wann verdient ein Onboarding gute Noten?

Smartphone mit Avataren und Onboarding-Prozess der Smartphone-Bank Zak
Die Smartphone-Bank Zak hat ihr altes Onboarding mit Video-Identifikation ausgemustert und setzt auf neue Technologie und Prozesse mit Tempo. Weiterlesen

Kundenzentrierung ist nur ein Wort – ist Kundenzentrierung überhaupt wichtig?

Eine Frau mit Handy bewertet einen Anbieter
Startups und FinTechs sagen: Unbedingt. Etablierte Unternehmen sagen: Ja, schon. Kunden sagen: Gerne – und spielen die Zuwendung in Form von Treue zurück. Weiterlesen

ING Deutschland integriert digitale Versicherungen in ihr Online Banking

Eingangsbereich Hauptsitz von ING Deutschland
Was in der Schweiz schon seit einiger Zeit Anlauf holt, findet auch in Deutschland Freunde – ING partnert mit AXA und lanciert erste Versicherungsangebote. Weiterlesen

Swiss Payment Forum: Bargeld – Quo vadis?

Speaker am Swiss Payment Forum 2019
Das jährliche Treffen der Payment-Branche findet am 9. und 10. November statt – dieses Jahr als virtuelle Konferenz und ausschliesslich online. Weiterlesen

FinTech Neon setzt auf die grüne Welle und pflanzt Bäume

Smartphone mit der Debitkarte Green von Neon
Auch Debitkarten reiten die Welle der Zeit und pflanzen Bäume – in der Schweiz startet aktuell das FinTech Neon mit einem grünen Konto. Weiterlesen

Transferwise sorgt bei globalen Unternehmen für Tempo bei Spesen-Rückerstattungen an Mitarbeiter

Spesenbelege und Rechner für die Spesenabrechnung
Das FinTech Transferwise besetzt weiteres Terrain im B2B-Bereich: Emburse nutzt Know-how und Technologie von Transferwise, um ihre Software Suite zu erweitern. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK