• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Liegt die Zukunft eines Finanzplatzes in der Kooperation – von Banken untereinander?

Eingangsportal einer grossen Bank
Segelt jede Bank für sich allein, dürfte ein Bankenplatz in zehn Jahren anders aussehen im Vergleich zu einem Modell, in dem alle Banken am selben Strick ziehen. Weiterlesen

Andy Waar verstärkt das Advisory Board des FinTechs Kaspar&

Andy Waar, Kommunikations- und Marketingadvisor beim WealthTech Kaspar&
Das FinTech Kaspar& setzt auf Community Building und holt sich zum Start der Beta-Phase einen Profi mit Hintergrund. Weiterlesen

Der grösste Schweizer Blockchain Hackathon in Zürich, Genf und Lugano

Eine symbolische Ansicht von Datenströmen
Die zweite Durchführung des Schweizer Blockchain Hackathon ist grösser, breiter und tiefer ausgelegt – und verfolgt ehrgeizige Ziele. Weiterlesen

Yapeal lanciert Yapini: Fitness für Kids und Eltern im Umgang mit Finanzen

Eltern mit Kind auf Sofa, alle mit Smartphone
Die Neo-Bank Yapeal holt die Kunden von morgen heute schon an Bord und setzt auf ein digitales Kinder- und Jugendkonto. Weiterlesen

Warum Negativzinsen für Banken zum Abwanderungs-Torpedo werden können

Junge Frau am PC, die sich ärgert
Eine Studie zeigt, was Kundinnen und Kunden ganz konkret unternehmen, wenn die Bank ihr Konto mit Negativzinsen belasten will. Weiterlesen

Value Investing – tatsächlicher Unternehmenswert als Basis für Kapitalanlagen

Markus Prodinger, Co-Gründer und CEO von Estably
Bringt Value Investing höhere Renditen? Demokratisieren digitale Technologien die Vermögensverwaltung? Unser Gastautor ist überzeugt davon und liefert Argumente. Weiterlesen

Wie dezentral funktioniert Decentralized Finance tatsächlich?

Symbolbild für DeFi
Absolut dezentral, sonst würde das Ganze nicht unter der Flagge DeFi segeln – oder doch nicht? SEC-Chef Gary Gensler definiert "dezentral" neu und differenziert. Weiterlesen

Meilenstein für Kryptowährungen: 85'000 Händler in der Schweiz können ihren Kunden Kryptozahlungen anbieten

Eine Frau nimmt eine Bitcoin-Münze aus der Brieftasche
Zahlen sie mit Karte oder Cash? Die Standardfrage im Shop kann in Schweizer Läden ab sofort erweitert werden: Bitcoin oder Ether? Weiterlesen

Ralph Hamers und vom Gift der Widersacher eines CEOs

Ralph Hamers, CEO UBS
Der UBS-Chef hat ein IT-Projekt in der Pipeline, über das man streiten kann. Abkürzen geht auch, indem man nicht das Projekt, sondern den CEO infrage stellt. Weiterlesen

Challenger-Bank Chime sammelt 750 Millionen US-Dollar ein und die Investoren planen ihren eigenen Zahltag

Ein Mann mit Turnschuhen steht auf einem Boden aus Geldscheinen
Wurde vor nicht allzu langer Zeit bei Summen über 100 Millionen ein mediales Fass aufgemacht, gibt's heute bei 750 Millionen nur noch ein Fässchen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK