Vor nicht allzu langer Zeit haben wir Pläne von Big Techs eher als vermutete Möglichkeit für die Zukunft beschrieben. Ein kurzer Blick auf die Zeichen der Zeit, die inzwischen verdichtet und fast schon im Rudel auftreten.
Weiterlesen
Die Post lanciert mit "Thermomonitoring" einen neuen Service zur Temperaturmessung im Inneren von Paketen. Die Technologie dazu kommt von Modum.
Weiterlesen
Die beiden Juristen Dr. Cornelia Stengel und Luca Stäuble haben eine ausführliche Abhandlung zu den neuen Regeln für Crowdlending verfasst. Insbesondere zur Rolle der "Schwarmkredit-Vermittlerin" im KKG.
Weiterlesen
Das Zürcher Medienhaus drückt kräftig aufs Gas, erweitert sein FinTech-Portfolio mit mobilem Banking und nimmt ein weiteres Startup mit ins Boot.
Weiterlesen
Das FinTech expandiert mit der Geschäftsidee der virtuellen Geldautomaten erfolgreich, deshalb ist die Schweiz nicht gross genug. Die E-Money-Lizenz aus Litauen öffnet die Türen zu weiteren Märkten.
Weiterlesen
Die Grafik stammt aus der 22nd CEO Survey von PwC und zeigt die Anteile der befragten CEOs, welche den Risiken von Cybercrime etwas oder sehr besorgt gegenüberstehen.
Weiterlesen
Nach einer aktuellen Studie steigt die Bereitschaft von Schweizer Bankkunden zum Wechseln – und sie werfen vermehrt einen Blick auf Challenger-Banken.
Weiterlesen
Gastautor Maxim Bederov glaubt, dass Blockchain eine neue Ära von Zahlungslösungen ermöglicht, die das Finanzsystem grundlegend verändern könnten.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.