• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Logos von Neo-Banken auf einer unscharfen News-Seite
    Viel Bewegung an der Front der Schweizer Neo-Banken
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Apple Card: Was man über die Diva der Karten wissen muss

Abbildung der Apple Card
Die edle Apple Card ist nicht nur visuell die Diva unter den Kreditkarten – sie stellt auch in Sachen Unterhalt und Pflege gehobene Ansprüche. Weiterlesen

Libra: Vehemente Ablehnung in den USA – Interesse und entspannte Haltung in Deutschland

Maxine Waters, Vorsitzende des Finanzausschusses im US-Repräsentantenhaus
Aktionen und Reaktionen der letzten Tagen zeigen, dass das Libra-Projekt provoziert und die Welt noch eine Weile in Atem halten wird. Weiterlesen

Mit smarten Algorithmen zu einem fairen Versicherungssystem

Christian Wiens, Gründer & CEO von Getsafe
Warum Startup-Gründer Christian Wiens auf selbstlernende Algorithmen setzt und was Kunden davon haben, wenn Versicherungsbetrug frühzeitig erkannt wird. Weiterlesen

D:Pulse in Zürich – warum die Premiere in Zürich ein Erfolg war

Speaker an der D:Pulse in Zürich
Das Konzept und die Pilot-Veranstaltung des internationales Event-Netzwerk sind letzte Woche in der Limmatstadt gut angekommen. Ein kurzer Blick zurück. Weiterlesen

Projekt Libra: Weltwährung der Zukunft, wegregulierte Idee oder Inspiration für wegweisende Projekte?

Mann mit Smarphone der Libra-Transaktionen ausführt
Wegweisende Idee mit dem Potenzial zur neuen Weltwährung oder Attacke, Bedrohung und Gift für die traditionellen Finanzsysteme? So oder so ein Griff nach den Sternen. Weiterlesen

Vom Revolut-Hack, der keiner war – und von Phishing-Attacken, die alle treffen können

Revolut-Icon auf Smartphone-Bildschirm
Was Revolut zur aktuellen Phishing-Welle sagt, Gedanken zur Sicherheit im Allgemeinen, wie Revolut-Kunden entschädigt werden und welche Fragen noch unbeantwortet sind. Weiterlesen

Was ist dran am Revolut-Hack mit betrogenen Kunden?

Bildhafte Darstellung für Phishing-Attacke
Nach einem Bericht des Tages-Anzeigers verliert ein Schweizer Revolut-Kunde innerhalb von Minuten 30'000 Franken. Was ist dran an der Story? Weiterlesen

Postfinance ist jetzt auch eine Versicherung – und warum die Angst vor der Kannibalisierung Türen öffnet

Laptop-Tastatur mit blauem Miniatur-Auto
Zum Start eine Autoversicherung. Die Postfinance will ein Stück vom grossen Kuchen und bläst zum Angriff auf traditionelle Versicherer. Warum das klappen könnte. Weiterlesen

Vom endlosen Hin und Her mit roten Karten, Gnadenfristen und dem Gefühl für den richtigen Zeitpunkt

Flagge von USA und China
Ein Kommentar, ein kurzer nur – um die Atempause für Gedanken an wirklich relevante Nachrichten zu nutzen, welche die Welt bewegen könnten. Weiterlesen

Banken in Deutschland: Immobilienkredite mit Negativzinsen?

Grafik mit Symbol für Negativzinsen
Was in der Schweiz erst wenige Banken in ganz besonderen Fällen und für ebenso besondere Kunden anbieten, könnte in Deutschland im grösseren Rahmen kommen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • Nächste
  • Letzte
Lösungspartner

Luzerner Kantonalbank

Kryptowährungen jetzt sicher verwahren und bequem handeln bei der LUKB.

Medienpartner

Swiss Payment Forum

Die Fachtagung für den Schweizer Zahlungsverkehr & die Finanzbranche
17. und 18. November 2025 in Zürich

Medienpartner

Hochschule Luzern


Swiss Digital Finance Conference 2026
24. September 2026 in Rotkreuz

Netzwerkpartner

SWIFT

Founded in 1973, SWIFT is the global provider of secure financial messaging services headquartered in Belgium.

Netzwerkpartner

Zukunft Banking

Specials Zukunft Banking:
Die Gamechanger des Swiss Banking.

Netzwerkpartner

Swiss FinTech

Engagiert für die Interessen von FinTech und Startups in der Schweiz.

Spannendes aus Finance & Tech

Was andere Schreiber und Autorinnen denken, sagen und kommentieren:

Finanzplatz Schweiz
Der Finanzplatz hat grössere Probleme als die UBS: Es geht um seine Zukunft
NZZ

Analyse
Die UBS braucht wieder mehr Schweizer im Verwaltungsrat
Tippinpoint

Interview mit BKB-Chefin Regula Berger
«Wir haben bei der Bank Cler bewusst Geschäft abgebaut»
Handelszeitung

Kryptowelt
Bitcoin-Mining heizt immer mehr Stadtviertel in Finnland
Blocktrainer

KNITFEST | 8. UND 9. NOVEMBER 2025

Knitfest November 2025

FACHTAGUNG

Event-Hinweis zur Fachtagung Swiss Payment Forum
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK