• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Teilansicht Hauptsitz der Postfinance in Bern
    Hat die Postfinance als eierlegendes Wollmilchschwein Zukunft?
    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
    Bruno Meyer, CEO der Neo-Bank Radicant
    Warum braucht die Neo-Bank Radicant einen neuen CEO?
    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
    PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro
    VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
    Symbolbild für Instant-Zahlungen im EU-Raum
    Ab sofort sind Instant Payments im ganzen EU-Raum Standard
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
    Monitor mit Agentic Commerce
    Wenn KI selbst einkauft – Auf dem Weg zum Agentic Commerce
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
    Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
    Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
    Piazza del Ponterosso und Canal Grande, Triest
    Ponterosso Trophy: Kanu-Polo mitten in der Stadt?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Frankfurt School Blockchain Center: Eine Panel-Diskussion über zentrale Aspekte rund um den Bitcoin

Einladungsflyer zur Panel-Diskussion von Frankfurt School Blockchain Center
Eine Diskussion über den Bitcoin als Wertspeicher, als Trigger für Finanzinnovationen und über Kritikpunkte, die sich die Kryptowährung gefallen lassen muss. Weiterlesen

Ladies Drive, das Magazin und Netzwerk für Unternehmerinnen, Managerinnen und Kaderfrauen startet in Asien

Gründerinnen und Gründer von Ladies Drive Asia: Na Geng, Sandra-Stella Triebl, Sebastian Triebl
"The Future is Female", sagt Sandra-Stella Triebl, und schreibt seit 14 Jahren mit Ladies Drive und Event-Formaten Erfolgsgeschichte für Business-Frauen. Weiterlesen

Das britische FinTech Wise notiert an der Londoner Börse und konstatiert: Mission Unfinished

Gründer von Wise Kristo Käärmann und Taavet Hinrikus
Wie angekündigt hat das Technologie-Unternehmen Wise den Schritt an die Börse gemacht – aktuelle Bewertung 11 Milliarden US-Dollar. Weiterlesen

Was haben Cornelia Stengel, das Startup FQX und das FinTech Yokoy gemeinsam?

Cornelia Stengel, Partnerin bei Kellerhals Carrard
Sie alle drei sind die Gewinner der diesjährigen Swiss FinTech Awards – ausgezeichnet für herausragende Leistungen auf unterschiedlichen Bühnen. Weiterlesen

Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten: Zuschläge auf Wechselkurse und Gesamtkostenvergleich – Unterschiede sind weiterhin riesig

Junge Frau mit Kreditkarte und Flugtickets
Neo-Bank Yuh ist am günstigsten bei den Wechselkursen, Neon bei Prepaid-Karten, grosse Unterschiede weiterhin bei den Kreditkarten. Weiterlesen

Wer investiert in welche Kryptowährungen?

Millenial vor dem PC
Eine Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich liefert interessante Einsichten zum Verhalten und zu den Motiven von Krypto-Investoren. Weiterlesen

Für Startups und FinTechs: UBS Future of Finance Challenge

Bergsteigerin in der Felswand vor blauem Himmel
Der Wettbewerb für Startups, FinTechs und Tech-Unternehmer ist gestartet. Barpreise und Förderangebote im Gesamtwert von mehr als 400'000 US-Dollar. Weiterlesen

Wer spielt in der digitalen Banken-, FinTech- und Krypto-Szene in Zukunft welche Rolle?

Trainingsgeräte von oben fotografiert
Heute geht es nicht mehr darum, wer wann was verschlafen hat, sondern wer in diesen Tagen die Zeichen der Zeit erkennt, um fit und ausgeschlafen agieren zu können. Weiterlesen

Der Crowdfunding-Markt legt weiter zu, im Corono-Jahr 2020 allerdings mit einigen Dellen

Bild der Crowd, Menschen, von oben
Die starken Zuwachsraten der letzten Jahre haben sich im Corona-Jahr nicht fortsetzen lassen – die Aussichten bleiben dennoch gut. Weiterlesen

Yuh, Flow Bank, CSX, Yapeal, Neon, Zak und dazu noch Revolut und N26 – alle gekommen, um zu bleiben?

Spieler des American Football auf dem Rasen im Stadion
Wahrscheinlich schon – bis zur definitiven Aufenthaltsgenehmigung bleiben jedoch Kurswechsel und Überraschungen möglich. Eine Analyse der Potenziale. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • Nächste
  • Letzte
Lösungspartner

Luzerner Kantonalbank

Kryptowährungen jetzt sicher verwahren und bequem handeln bei der LUKB.

Medienpartner

Swiss Payment Forum

Die Fachtagung für den Schweizer Zahlungsverkehr & die Finanzbranche
17. und 18. November 2025 in Zürich

Medienpartner

Hochschule Luzern


Swiss Digital Finance Conference 2026
24. September 2026 in Rotkreuz

Netzwerkpartner

SWIFT

Founded in 1973, SWIFT is the global provider of secure financial messaging services headquartered in Belgium.

Netzwerkpartner

Zukunft Banking

Specials Zukunft Banking:
Die Gamechanger des Swiss Banking.

Netzwerkpartner

Swiss FinTech

Engagiert für die Interessen von FinTech und Startups in der Schweiz.

Spannendes aus Finance & Tech

Was andere Schreiber und Autorinnen denken, sagen und kommentieren:

Börsen
Die Nervosität unter den Anlegern steigt: Bei einem nächsten Börsencrash stehen 35 000 Milliarden Dollar auf dem Spiel
NZZ

EU
Vertragspaket: Warum die Beziehung nicht einfach mit Geld regeln?
Finews

Schattenbanken
Wie gefährlich sind Schattenbanken für den Schweizer Finanzplatz?
Handelszeitung

Kryptowelt
Morgan Stanley öffnet Krypto-Investments für breitere Kundenschichten
Crypto Valley Journal

FACHTAGUNG

Event-Hinweis zur Fachtagung Swiss Payment Forum
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK