• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

FinTech Smart Valor folgt dem aktuellen Trend und forciert Anlagen in tokenisiertes Gold

Goldbarren und Goldmünzen
Bekanntlich lassen sich alle Vermögenswerte tokenisieren, damit sie schnell und flüssig handelbar werden. Das FinTech Smart Valor listet neu einen Gold-Token. Weiterlesen

Corona-Krise: Der Bundesrat kommuniziert die Spielregeln für die Liquiditätshilfen – und eine Sonderregelung für Startups

Bundesrat Ueli Maurer an der Medienkonferenz des Bundesrates vom 25 März 2020
Die Notverordnung zur Gewährung von Krediten mit Solidarbürgschaften des Bundes ist vom Bundesrat verabschiedet worden – die Spiegelregeln für Kreditnehmer im Überblick. Weiterlesen

Corona-Krise: Wie können Unternehmen die Liquiditätshilfen des Bundes in Anspruch nehmen?

Das Bundeshaus in Bern bei Nacht
Offenbar bestehen hier noch Wissenslücken: Das Wichtigste in Kürze und die Wege für Unternehmen, um die Liquiditätshilfen zu beanspruchen. Weiterlesen

FinTech Revolut ist in den USA gestartet

Smartphone vor der US-amerikanischen Flagge
Mehrmals angekündigt, immer wieder verschoben, jetzt Realität: Revolut bewirtschaftet den US-amerikanischen Markt. Weiterlesen

Die Corona-Krise bringt zahlreiche Unternehmen in der Schweiz in Not: Liquiditätshilfen und Kurzarbeit auch für Startups?

Team Startup Judith Bellaiche und Andri Silberschmidt
Das von Judith Bellaiche und Andri Silberschmidt vorgeschlagene Massnahmenpaket für das Schweizer Startup-Ökosysteme soll den Schutzschirm auch für Startups öffnen. Weiterlesen

Weil das nur zu schaffen ist, wenn alle mitmachen: Die Stadt Zürich erklärt sympathisch, was mit ALLE gemeint sein könnte

Junges Mädchen am Laptop
Die Stadt Zürich bleibt in ihrem Appell einfach im besten Sinne – und dennoch eindringlich – von Bäärndüütsch über Gebärdensprache bis zu Suaheli. Weiterlesen

Starkes Signal aus dem Bundeshaus: Die Schweizer Wirtschaft und alle relevanten Gruppen werden mit Liquidität versorgt

Bundesrat Ueli Maurer, Medienkonferenz zur Corona-Krise
Der Bundesrat reagiert mit einem ausgebauten Massnahmenpaket entschlossen und pragmatisch auf die wirtschaftlichen Folgen von Corona-Krise und Lockdown. Weiterlesen

ZKB lanciert Frankly, greift mit tiefen Preisen an und will herzhaft in den 3. Säule-Kuchen für Junge beissen

Frankly-Website
Die Zürcher Kantonalbank setzt sich auf die Fährte von FinTechs wie Viac und will junge Leute zu Aktiensparern machen. Weiterlesen

Neo-Bank Revolut sichert sich mit einem Junior-Angebot die Kunden von morgen

Kind mit Smartphone in der Hand
Die Challenger-Bank nimmt Eltern ins Visier – deren Kids sollen über "Revolut Junior" den Umgang mit Geld lernen. Weiterlesen

Das FinTech Transferwise und der chinesische Gigant Alipay partnern und stossen Türen auf

Die Gründer von Transferwise: Taavet Hinrikus und Kristo Käärmann
Ein cleverer Schachzug mit Win-win-Charakter: Transferwise öffnet einen direkten Kanal nach China, Alipay stärkt das Partnernetz und der Fussabdruck in Europa wird grösser. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK