• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Valentin Stalf, Gründer und CEO der Neo-Bank N26
    N26-Gründer Valentin Stalf gibt seinen CEO-Posten auf
    Junger Mann am PC beim Anlegen und Investieren
    Wer investiert in der Schweiz in welche Finanzprodukte?
    Sturm, hohe Wellen und Blitze am dunklen Nachthimmel
    Die N26-Gründer sind in stürmischen Gewässern unterwegs
    Die beiden Gründer von N26: Valentin Stalf & Maximilian Tayenthal
    Werden die N26-Gründer von ihren Investoren ausgebootet?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Junger Mann am PC beim Anlegen und Investieren
    Wer investiert in der Schweiz in welche Finanzprodukte?
    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
    Selbstbewusste Frauen und Anlegerinnen
    Sie erbt – sie geht: Warum Frauen eine andere Finanzberatung brauchen
    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
    Gebäude der Bank BPS Suisse
    Künstliche Intelligenz trifft auf interne Fähigkeiten
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
    Selbstbewusste Frauen und Anlegerinnen
    Sie erbt – sie geht: Warum Frauen eine andere Finanzberatung brauchen
    Schweizer Flagge mit Feuerwerk im Vordergrund
    Warum feiert die Schweiz am 1. August Geburtstag?
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Die von Apple verteidigte NFC-Bastion auf iPhones fällt

Ein angebissener grüner Apfel, der an das Apple-Logo erinnert
Apple hat jahrelang anderen Parteien den Zugriff auf den NFC-Chip in iPhones verwehrt. Auf Druck der EU ist das Big Tech nun offenbar reif für die Öffnung. Weiterlesen

Sumup holt sich in Zeiten der Invest-Dürre 285 Millionen Euro

Ein kleines Zahlterminal von Sumup neben einem Smartphone, dass die erfassten Zahlungen anzeigt
Sie sind selten geworden, aber die grossen Finanzierungsrunden gibt es immer noch: FinTech Sumup sichert sich auch 2023 ein Mega-Funding. Weiterlesen

SIX hat SIC5 in Betrieb genommen und macht damit den Weg frei für Instant Payments in der Schweiz

Junge Frau geht sehr schnell und schaut auf ihr Smartphone
Mit der Bereitstellung der SIC5-Plattform hat SIX die technischen Voraussetzungen geschaffen – nun sind die Banken am Zug. Weiterlesen

Apple ist mit seinen Finanzdienstleistungen erfolgreich – die involvierten Banken sind es nicht

Apple Card, die Kreditkarte von Apple
Apple ist mit seinem iPhone auf dem Weg zur Finanz-Super-App – der Erfolg des Big Techs geht momentan aber noch auf Kosten der Partner-Banken. Weiterlesen

In-Car-Payment: Skoda und Mastercard geben gemeinsam Gas

Eine Dame bedient in ihrem Auto über den Monitor das In-Car-Payment
Sind In-Car-Payments eine Spielerei ohne grossen Nutzen – oder hat die zusätzliche mobile Bezahlmöglichkeit alle Chancen sich zu etablieren? Weiterlesen

Instant Payments bekommen neuen Schub durch Regulatoren und werden zur Pflicht

Als Symbol für Instant Payments ein Roboter mit hoher Geschwindigkeit unterwegs
Sechs Jahre nach ihrer Einführung sind Instant Payments noch nicht wie geplant das "neue Normal". Die EU zündet jetzt eine Endstufe, um das zu ändern. Weiterlesen

Worldline verschafft sich mit Postfinance zusätzliche Reichweite für Kryptozahlungen

Laptop und Nutzer mit Kreditkarte und Bitcoin in der Hand
Postfinance integriert "Crypto Payments" von Worldline in ihr Zahlungssystem "Checkout Flex" – dadurch werden Zahlungen mit Kryptowährungen möglich. Weiterlesen

ISO 20022: Migration auf die Version 2019 ist verschoben

Digitale Anzeige mit Aufschrift: Delayed
Was trivial scheint, ist es nicht unbedingt – warum die ISO 20022-Migration auf die neue Version erst nächsten Frühling kommt. Weiterlesen

Swiss Payment Monitor: Wachstumsschub für mobiles Bezahlen

Eine Frau bezahlt ihren Kaffee mit dem Smartphone über Mobile Payment
Mobile Zahlungen legen stark zu, Twint erreicht einen zweistelligen Transaktionsanteil, die Nutzungsanteile von Bargeld und Kreditkarten gehen zurück. Weiterlesen

PayPal leistet sich eine eigene Kryptowährung und schickt ihren Stablecoin in den Markt

Ansicht eines Wallets mit Kryptowährungen auf dem Smartphone
Der Stablecoin des Zahlungsgiganten hört auf den Namen PayPal USD (PYUSD) und steht ab sofort Nutzern in den USA zur Verfügung. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK