• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Illustration eines Mädchens mit Rakete auf dem Rücken
    Die Vorsorge-App Frankly ist erfolgreicher als die 3a-Apps von anderen Kantonalbanken – Warum?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Warum tun sich Banken mit Innovationen so schwer?

Manuela Spillmann, Leiterin HBL Solutions und Bereichsleiterin Services
Banken gehören zu den Motoren der Wirtschaft. Die Rolle der Motoren von Innovation in der eigenen Branche nehmen sie jedoch selten wahr. Weiterlesen

Stripe macht Zahlungen mit Kryptowährungen möglich

Ansicht eines Online-Shops mit dem Button Krypto für Kryptozahlungen
Mit der Unterstützung des FinTech-Giganten Stripe bekommen Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag einen zusätzlichen Schub. Weiterlesen

Kreditkarten: Gute Noten für Banken, Bestnoten für Neo-Banken

Kreditkarten in verschiedenen Farben
Welche Kreditkarten in der Bewertung von Nutzerinnen und Nutzern gut abschneiden – und in welchen Bereichen Nachholbedarf besteht. Weiterlesen

Stripe, in dreizehn Jahren vom Startup zum FinTech-Giganten

Patrick und John Collison, die Gründer von Stripe
Mit einer einfachen Idee, überzeugender Software und hartnäckigem Dranbleiben haben zwei Brüder aus Irland ein Milliarden-Unternehmen geschaffen. Weiterlesen

Postfinance denkt über die Einführung von Bezahlringen nach und schickt schon mal ihre Tochter Yuh vor

Bezahlring an der Hand einer blonden Frau
Die Kollektion von Wearables wird breiter: Neo-Bank Yuh unterstützt die Bezahlringe von Pagopace in der Schweiz. Weiterlesen

Wer arbeitet in Europa wie lange für eine Tankfüllung?

Mann an der Zapfsäule beim Tanken
Wie viel ein voller Tank in verschiedenen Ländern kostet, ist das eine. Die andere Seite ist, wie viele Arbeitsstunden nötig sind, um den Sprit zu bezahlen. Weiterlesen

eBill hat jetzt drei Millionen Nutzerinnen und Nutzer

Mann bedient die Tastatur seines Laptops
Die eBill ist flexibler als die Lastschrift und komfortabler als die QR-Rechnung. Komfort gewinnt immer, das erklärt den Erfolg der digitalen Rechnung. Weiterlesen

Der Streit um die Interchange-Gebühren bei Debitkarten von Visa geht in die nächste Runde

Visa-Karten gefächert
Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts gegen Visa ist klar und deutlich – nun ist die Weko am Zug. Weiterlesen

Übernehmen die Wearables beim kontaktlosen Bezahlen?

Eine Hand mit Bezahlring löst eine kontaktlose Zahlung aus
Mobiles Bezahlen legt laufend zu – bald schon könnten Bezahlringe und Armbänder Karten und Smartphones beim kontaktlosen Bezahlen den Rang ablaufen. Weiterlesen

Bargeldzahlungen nehmen weiter ab, mobiles Bezahlen legt zu

Eine Frau zahlt an der Ladenkasse mit Debitkarte
Die Frage, "Wie bezahlt die Schweiz?", wird zwei Mal jährlich konkret beantwortet. Der Swiss Payment Monitor liefert die aktuellen Fakten. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK